Lesehilfe KB Schemmel / Nachnahme gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mauzekater
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 168

    [gelöst] Lesehilfe KB Schemmel / Nachnahme gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal etwas Lesehilfe. Leider komme ich nicht auf den Nachnamen der Dame aus Limpach....


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß Mirko
    Angehängte Dateien
    ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

    Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4045

    #2
    Aschlerin


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29610

      #3
      Hallo,

      ein bisschen mehr Vergleichstext wär schon gut! Seid doch nicht immer alle so knauserig damit.

      Ich rate: Aschlerin
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Wär doch lustig, wenn hinter dem A noch ein r säße.

        Na, vielleicht kommt die Erleuchtung per Nachnahme.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Eingebohrne halt
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • mauzekater
            Erfahrener Benutzer
            • 08.08.2011
            • 168

            #6
            vielen Dank euch .....
            Aschler könnte passen - leider sind auf der gleichen KB-Seite viele Vornamen z.B. Anton, die mit einem "richtigen" A geschrieben sind, deshalb war ich mir nicht sicher ....


            Gruß Mirko
            ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

            Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29610

              #7
              Hallo Mirko,


              Zitat von mauzekater Beitrag anzeigen
              leider sind auf der gleichen KB-Seite viele Vornamen z.B. Anton, die mit einem "richtigen" A geschrieben sind, deshalb war ich mir nicht sicher ....

              hmmm, das ist doch ein richtiges A
              Halt ein Kurrent-A.


              Sind die anderen Namen evtl. in lateinischer Schrift, zum Zwecke der Hervorhebung, geschrieben?
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Vermutlich - aber nur die "klassischen" Namen.
                So ist ja "Antonius" ein römischer Name.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                Lädt...
                X