Auszüge Taufregister Tharlang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuckyDrummer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 115

    [gelöst] Auszüge Taufregister Tharlang

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tharlang, Lissa
    Namen um die es sich handeln sollte: Kirst, Heintze(n)


    Guten Abend liebe Forengemeinschaft,

    ich habe heute zwei neue Dokumente erhalten, mit denen ich mich in Sachen Lesbarkeit etwas schwer tue. Insbesondere bei den Namen ist es mir wichtig, diese so genau wie möglich zu erfassen.


    Zum einen handelt es sich um einen Geburtsnachweis aus dem Jahr 1804.
    (Eintrag auf dem Foto ganz unten).

    Am 6ten May
    ??? Martin Kirst Groß Gärtner in Tharlang ??? Elisabeth, geb. ??? am 4ten ??? um 10 Uhr geboren ??? worden und hat diesen Namen erhalten: Johann Friedrich.
    Taufzeugen waren:

    Jungfrau Catharina ???
    ___________



    Sollte in meiner bisherigen Lesung der Einträge etwas verkehrt sein, würde ich mich ebenfalls über Hilfe freuen.

    Vielleicht ist auch der Teil rechts vom Text hilfreich in Puncto weitere Ahnenforschung.


    Vielen lieben Dank schonmals und allen für morgen einen schönen Tag der Deutschen Einheit!

    (Um gegen keine AGB des Archivs zu verstoßen habe ich die unbedeutenden Stellen geschwärzt/ entfernt.)

    Liebe Grüße!
    LuckyDrummer
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2

    Es steht doch dick und fett oben im Kästchen!

    WarnungBitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!

    Das Thema wird geteilt!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,



      Am 6ten May
      Ist der Martin Kirst Groß Gärtner in Tharlang von seinem Weibe
      Elisabeth, geb. Weigten?: am 4ten Do: des Abends um 10 Uhr geboren
      Söhnlein zur Tauffe gebracht worden und hat diese Nahmen erhalten:
      Johann Friedrich.
      Taufzeugen waren:
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • LuckyDrummer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.12.2016
        • 115

        #4
        Hallo Karla Hari,

        hab auch für die Hilfe hier ganz lieben Dank.

        ...Gibt es noch weitere Meinung zu dem ungeklärten Nachnamen? Vielleicht jemand, der genau danach sucht?

        @Xtine. Sorry, da hatte ich wirklich Tomaten auf den Augen. Wird nicht mehr vorkommen.

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4720

          #5
          Ich lese auch Weigten. Bei familysearch findet man in Punitz/Posen den Familiennamen Weigtin mehrfach. Sie könnte dann natürlich auch Weigt heißen.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • LuckyDrummer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.12.2016
            • 115

            #6
            Hat jemand eine mögliche Erklärung, weshalb dort "4ten (May) Do" steht? Ich werte das "Do" als Donnerstag. Der 04. Mai 1804 war jedoch laut Kalender ein Sonntag.
            Oder missverstehe ich die Bedeutung von "Do"?

            LG
            LuckyDrummer

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23470

              #7
              Ja,
              do. = dto. = dito = desselben (Monats).
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • LuckyDrummer
                Erfahrener Benutzer
                • 19.12.2016
                • 115

                #8
                Besten Dank,

                das sind Erfahrungswerte, die ich als junger/neuer Ahnenforscher erst noch sammeln muss.

                LG,
                LuckyDrummer
                Zuletzt geändert von LuckyDrummer; 03.10.2019, 17:25.

                Kommentar

                Lädt...
                X