Quelle bzw. Art des Textes: Schuld- und Pfandprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schenefeld
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schenefeld
Namen um die es sich handeln sollte:
Moin liebe Lesefachleute,
ich kann auf angehängtem Foto einige Wörter nicht Lesen und erbitte dafür Lesehilfe. Vielleicht hat jemand eine Idee. Dafür schon einmal vielen Dank im voraus.
Ich habe schon:
1 Wenn ein Kind stirbt, ... die anderen das , die
2 an seiner ... begraben.
3 Hinrich Brandt befreyt sich mit Cathrine Elsabe, seel.
4 Cord Wöredemanns zu Relling Tochter, der gibt ihr ...
5 ... mit 200 ... an Geld i. Tuch i. ....
6 ...
7 ...
8 und an Leinen alles Dings ....
9 der länst Lebende ... den Hoff ... die 1000 ...
10 und der Vater .... selben ... seiner Kinder ...
11 oder dieser .. Ehe geben, ...
Amstbl. No. 29 fol. 331
12 den 3. Dec 1738 verkaufft Hinrich Brandt diesen Hoff
13 an seinen Schwiegersohn Jacob Ramcke für 1600 ...
14 welche bezahlet wurden, wie im Contracte specificiert.
15 Überdem bekommt die Tochter 1. Ehe die Aussteuer, ...
16 halbe in .. Abtheilung specificiert, und
17 die 3. Kinder letzter Ehe die in dieser Abtheilung ...
18 ... Aussteuer,
19 der Sohn letzter Ehe bekommt, wenn er 16. Jahre alt ein
20 Stück Land ....
21 Der Käuffer und seine ... zufreyende Frau genießen
22 ... Abbeschied
23 Sollte er versterben, ehe die Kinder aus der ...
24 ...
Kommentar