Erbteilungsvertrag | 1823-1830 | Schwallungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J26M377
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2019
    • 202

    [gelöst] Erbteilungsvertrag | 1823-1830 | Schwallungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Erbteilungsvertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823-1830
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwallungen / Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Meß


    Hallo zusammen,

    derzeit suche ich nach den Lebensdaten von Wilhelm Mess (Vater des Johann Jakob Mess (1824-1902)).

    Nun habe ich hier den 113 Seiten langen Erbteilungsvertrag der Johann Wilhelm Meß‘schen Kinder vorliegen. Vermutlich wird dieser zum gesuchten Wilhelm Mess gehören.

    Nur ist das Dokument für mich nahezu komplett unleserlich. Ich müsste also mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen

    Seite 2 & 3 sah für mich relativ erfolgversprechend aus. Hauptsächlich geht es mir um die Namen. Jedoch wäre auch der Rest interessant. Eventuell lässt sich so eine Verbindung mit späteren Testamenten herstellen.



    Seite 2



    Zeile oben

    ??? ??? ??? ??? mit der Taxation,

    wie folgt unterteilt (???)



    No I für (???)

    Johann (???) ??? Meß

    1/16 oder 1/6 (???) ??? für –

    1/16 oder 1/6 (???) ??? für –

    1/24 ??? ???

    ½ Acker (???) ??? ??? ???

    1/? Acker (???) in ???

    ½ Acker (???) ??? ???

    ½ Acker (???) ??? ???

    2/8 (???) Acker (???) Wiese (???) ??? ???

    ¼ Wiese (???) zu ??? ???

    2 ½ ??? ???

    ¼ ??? ???

    No II für

    Johanne (???) ??? ???

    ??? ??? ???

    ???6 ??? ???

    1/24 ??? Acker (???)

    ½ Acker (???) ???

    ½ Acker (???) ???

    1/4 Acker (???) ???

    ½ Acker (???) ???

    1 2/8 ??? ???

    ¼ ??? ???

    2 ½ Acker (???) ???

    ¼ ??? ???



    Zeile unten

    ???



    Spalte rechts

    Jeweils der Wert in ???



    Seite 3



    No III

    Jacob Meß

    1/16 ??? ???

    1/24 ??? ???

    1/8 ??? ???

    1/? ??? ???

    ??? ??? ???

    2 ½ ??? ???

    2/8 ??? am D???

    ¼ ??? am ???



    No IIII für

    Editha (???) Meß

    1/6 ??? ???

    2/4 ??? ???

    ?/8 ??? ???

    ¾ ??? ??? ??? ???

    1 Acker (???) ???

    1 Acker (???) ???

    1 2/8 ??? ???

    2 2/8 ??? ???

    ¼ ??? ???



    Zeilen unten:

    ??? ??? ??? ??? ???

    ??? ???

    Joh??? ???

    Samuel (???) ???

    Johann ??? Erb (???)

    ??? ??? ???
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola
    (das erste)


    Die Weß(?)ischen Grundstücke sind mit der Taxation
    wie folget verteilt
    No. I hat
    Johann Caspar Meß
    1/66 Unter-Erb
    1/16 Meßen-Erb
    1/24 Grüber Acker
    1/2 Acker an Krummen Acker
    1/4 Acker in Leinenthal
    1/2 Acker an der Ascherlinde
    1 2/8 Acker Wiese an Daudelsbruch
    1/4 Wiese in Zelbacher Grund
    2 1/2 Acker Rethland
    1/4 Theil Haus
    No. II hat
    Johanna Maria Meß
    (so ziemlich dasselbe)
    reporatus irgendwas
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      das zweite


      No.III hat
      Jacob Meß
      1/16 Fischer-Erb
      1/24 Graber Acker
      1/8 Schmids-Guth
      ...Peter
      Acker Kans an WolfsGarden
      Acker Rottland
      Wiese am Druderstraße??
      Theil am Haus
      No.IIII hat
      Ottilia? Meß
      (wieder ziemlich dasselbe)
      Welches von sämtl. Vormün(?)dern Eichenhändig
      Unterschrieben Joh. Schl...
      Friedich ..amuel
      Johann Caspar Erb
      Adam Wilhelm Röder
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • J26M377
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2019
        • 202

        #4
        Super, vielen Dank Dir für Deine Hilfe. Darf ich Dich noch kurz mit Seite 13 „belästigen“
        Hier steht wohl der Name der Frau. Wenn auch mit C geschrieben.
        Das wäre für mich zumindest die Bestätigung, dass es sich um den gesuchten Wilhelm handelt.




        … … … … … …, daß der
        Joh. Wilhelm Meß in Schwallungen (?)und …
        Frau(?) Clara Margeretha geb. Müllerin … … …
        für … in … zum 400 auf …
        … … 24. November(?) 1826 …
        … … nun ... des …
        Grundstück(?) … … …, …
        … der … .. .. …,
        daß das Capital … … …
        … .. … .. … …
        … mit … der …
        … war. Wasungen(?) den 27.Juli 1830
        … … Wasungen
        … … …

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          hola,


          ich mache abends normalerweise den PC nicht mehr an ;-)


          ungefähr so
          Auf Verlangen wird hirmit bezeuget, daß der
          Joh. Wilhelm Meß in Schwallungen und seine
          Frau Clara Margretha geb. Möllerin aus den Mezel(?)-
          ser Heiligen ein Capital von 400 ... auf eine
          Obligation unterm 24. November 1826 erlanget?
          habe. Da nun wegen der verschriebenen
          Grundstücke eine Veränderung vorgehet, so
          hat der hiesige Heilige nichts dagegen,
          daß das Capital noch eine Zeitlang
          stehen bleibe, wenn eine andere Obli-
          gation mit hinreichender Versicherung
          eingeleget wird. Mezels(???) den 27.Juli 1830
          Friedrich Fürchtegott Wagner
          Christoph Ernst Ließer(?)


          der Ort könnte Mezels sein (aktuell Metzels)
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 28.09.2019, 09:39.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • J26M377
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2019
            • 202

            #6
            Danke für Deine Hilfe.
            Hatte nicht erwartet noch am selben Abend eine Antwort zu bekommen. Die Unterlagen laufen mir ja nicht weg
            Was den Ort angeht. Metzels würde ich auch für richtig erachten. Ist ja im selben „Eck“ wie Schwallungen usw.
            Was den Namen der Frau angeht. Margaretha / Margretha / Margeretha Möllerin / Müllerin / Müller…
            Ist das wieder so ein Fall von geschrieben wie gehört?
            Ich habe mir nochmal 2 Seiten aus dem Erbteilungsvertrag herausgesucht. Erstelle dafür aber ein neues Thema.

            Kommentar

            Lädt...
            X