Anton Brenk 1725

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Anton Brenk 1725

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederzissen Brohltal
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Anton Brenk wurde am 9. Mai 1725 in Niederzissen getauft. Ist der Name der Mutter Ursula Neiss?
    Hatte bislang immer Anna Maria Schreiner, aber das war wohl die Patin ???
    Sehe ich das jetzt richtg?
    sorry, da ist mir noch was von 1825 reingeraten, weiß ich nicht zu löschen...
    LG
    Herbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 26.09.2019, 19:42.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23383

    #2
    Hat man 1725 im Brohltal dänisch gesprochen und geschrieben?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2418

      #3
      wie oben geschrieben, war mir eine Urkunde von 1825 mit reingeraten, die ich nicht zu löschen wusste..

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        die Urkunde von 1725 ist das zweite Bild

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von herby Beitrag anzeigen
          Anton Brenk wurde am 9. Mai 1725 in Niederzissen getauft. Ist der Name der Mutter Ursula Neiss?
          Hatte bislang immer Anna Maria Schreiner, aber das war wohl die Patin ???
          Sehe ich das jetzt richtg?
          Ja, so stimmt es.
          Bis auf das Datum. Das ist der 7. August!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Ahnenhans
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2012
            • 700

            #6
            Hallo
            ich lese:
            Am 7. August 1725 wurde geboren der eheliche Sohn Anton von Henri.. Brenk und Ursula (Neiß = könnte sein) seiner Ehefrau von Niederzissen,
            Paten waren Anton .. und Anna Maria Schreiners.

            viele Grüße
            Ahnenhans

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Der 1. Pate heißt wohl Anton Heckenbach.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • herby
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2006
                • 2418

                #8
                Guten Morgen

                und vielen Dank Ahnenhans und henrywilhelm.
                Ausführlich beantwortet und gelöst.
                Dabke und

                viele Grüße
                Herbert

                Kommentar

                Lädt...
                X