Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sülsdorf in Mecklenburg-Vorpommern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sülsdorf in Mecklenburg-Vorpommern
Hallo zusammen,
eigentlich tue ich mich nicht so schwer bei der "Entschlüsselung" von alten Schriften, beim anliegenden Dokument bin ich aber in folgenden Spalten sehr unsicher bzw. überfordert:
Spalte 2: Text unter Dez. 9
Spalte 3: gesamter Text
Spalte 4: Berufsbezeichnung(?) zwischen den Worten "Hahnfeldt" und "Kraak" sowie das Wort unter Kraak vor "Warsow" (der dortige Name heißt Paul Gustav Albert, geboren in Stargard in Pommern etc.)
Spalte 5: da ist alles klar: Christine Friederike Dorothea Karoline, geborene Kempcke etc.
Spalte 6: die Vornamen kann ich alle nicht lesen, heißt das "Carl August Wilhelm"? - das Wort unter "Hahnfeld" ist ebenfalls für mich nicht lesbar
Spalte 7: bei den Vornamen bin ich unsicher, ebenfalls beim Wort unter "Kempcke"
Spalte 6 ist für mich die wichtigste, weil sie erstmals Hinweise auf meinen Alt-Großvater gibt, wer helfen mag, würde mich sehr glücklich machen, herzlichen Dank...
Kommentar