zweite Seite von Heiratseintrag Metz Sachtleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metz7
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2019
    • 251

    [gelöst] zweite Seite von Heiratseintrag Metz Sachtleben

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv in Graudenz (Siehe Bild)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Culm an der Weichsel / Graudenz
    Namen um die es sich handeln sollte: Trauzeugennamen und restl Text


    Hallo ihr Lieben,


    Hier hatte ich die erste Seite gefunden: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=179268


    und ihr habt mir super geholfen. Mittlerweile habe ich ganz gut Übung beim Lesen, so das ich euch hier nicht alle naselang fragen muss.


    Aber jetzt habe ich die zweite Seite zu diesem Eintrag gefunden (ich wusste gar nicht, dass es eigentlich zwei Seiten sein müssten) und ich kann außer Max Eduard Schultz nicht viel lesen.


    Kann mir bitte jemand helfen?


    Dankeschön
    Angehängte Dateien
    https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    sind doch blos die Zeugen


    der Kreisgerichtsrath a.D. Theodor Jacoby 64 Jahre Culm
    der Kaufmann Max Eduard Schulz 31 Jahre Culm
    und die Unterschriften
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Metz7
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2019
      • 251

      #3





      Die Zeugen sind aber bei meiner Suche grade wichtig. Da ich eine Verbindung suche zwischen zwei Personen um abzuklären ob es ein und dieselbe Person ist.
      Zuletzt geändert von Metz7; 19.09.2019, 14:44.
      https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

      Kommentar

      Lädt...
      X