Traueintrag KB Einzingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnologe
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2009
    • 498

    [gelöst] Traueintrag KB Einzingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Einzingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Koch Ehefrau??


    Bitte um Übersetzungshilfe, insbesondere den Familiennamen der Ehefrau kann ich nicht lesen


    Im Vorraus vielen Dank für die Hilfe
    Grüße Ahnologe

    Angehängte Dateien
    Hauptforschungsgebiet
    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
    Bayern/Meeder, Neuses
    Pommern/Bartin
    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
    Ender, Wilding, Halboth
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ahnologe,


    Eod. die ist Paul Koch, ein lediger Geselle, Hanß Kochs
    Nachbars und Anspanners alhier nachgelaßener Sohn, mit Jfr. Magdalena
    Sibilla, Andres Dettenbors?? , Anspanners zu Nieder-Röblingen Tochter,
    nachdem sie hier 3mahl aufgeboten worden, zu gedachten Nieder-Röbl.
    copuliret worden. Und hat mir Sponsus nebst den Proclamations-
    Gebühren auch pro copulatione 12 g. entrichten müßen, weil
    der Zuhörer Außage nach, also üblich.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,


      ich lese Sybilla, Andres Dettenborns


      ...entrichten müßen, weil es
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10796

        #4
        Hallo.

        Ich lese ebenfalls Dettenborns

        Liebe Grüße
        Marina

        Kommentar

        • Ahnologe
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2009
          • 498

          #5
          Hallo an Alle


          Könnte es auch Trettenborn heißen?
          Ansonsten allen vielen Dank für die Hilfe.


          Grüße Ahnologe

          Hauptforschungsgebiet
          Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
          Bayern/Meeder, Neuses
          Pommern/Bartin
          Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

          Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
          Ender, Wilding, Halboth

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Dretenborn könnte ich noch lesen. Ob nun D oder T - früher schrieb man die

            Namen, wie man sie hörte.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            Lädt...
            X