Quelle bzw. Art des Textes: Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weil im Schönbuch, Böblingen
Namen um die es sich handeln sollte: Brandtner / Nestel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weil im Schönbuch, Böblingen
Namen um die es sich handeln sollte: Brandtner / Nestel
Liebe Schriftexperten,
ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Ich lese :
Weil 678
Dolicis Cantate, Rogate, Exaudi
Hanß Brandtner , Hanß Brandtner Kramert allhier ehelicher
Sohn und Anna 2. Hanß Nestels Bürgern allhier
eheliche Tochter
confirmiert ???
Habe ich die rot markierten Stellen richtig interpretiert ?
Was bedeuten die lateinischen Begriffe ?
Ich danke Euch.
Kommentar