Lesehilfe Heirat Letschin 1805

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe Heirat Letschin 1805

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Letschin, Brandenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Mielenz und Marie Elisabeth Kiehle


    Hallo,

    kann mir jemand helfen, den Heiratseintrag von Johann Mielenz zu lesen. Das fällt mir sehr schwer. Es betrifft Nr. 4.

    Vielen lieben Dank!
    Angehängte Dateien
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Johann Milenz
    Knecht hier

    Martin Milenz .... Sophien....
    27 J
    unverehelicht

    Maria Elisabeth Kiehlen
    Christian Kiehle ...
    19 Jahre
    mündlich
    unverehelicht
    20.Mai
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Soliturno
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2019
      • 580

      #3
      Kann jemand noch bei den Lücken helfen?
      Bei dem Bräutigamvater lese ich Col. zu ...
      Ich suche ...
      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        sicherlich Sophiental und Füselier.
        LG Malte

        Kommentar

        Lädt...
        X