Namenseintrag im Heiratsregister - benötige Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe_B
    Benutzer
    • 14.08.2019
    • 23

    [ungelöst] Namenseintrag im Heiratsregister - benötige Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Fragment
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Name der Ehefrau


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Ich habe hier nur ein Fragment aus einem Eintrag im Heiratsregister 1939 in Berlin (kopiert aus Archion).
    Soweit ich das entziffern kann, müsste der Name heissen:
    Stoldt Johanna Elisabeth
    und ein Strassenname (den ich nicht lesen kann) mit Hausnummer 38.

    Ich würde mich freuen, wenn sich das mal jemand anschaut.....
    Danke schonmal...
    Joe
    Angehängte Dateien
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1507

    #2
    Hallo,
    Gertrud,
    Tegelerstr.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Joe_B
      Benutzer
      • 14.08.2019
      • 23

      #3
      Okay....Gertrud..(ist ja interessant, diese Schreibschrift).....

      Und welcher Name ist dann folgendes Beispiel (ebenfalls Auszug aus dem Heiratsregister, hier Name des Brautvaters):

      Wenn das erste Beispiel Gertrud ist, müsste der Vater(dem ersten Buchstaben nach) ebenfalls mit G beginnen.
      Ich hatte schon überlegt: Günther, Gerhardt, aber danach siehts irgendwie nicht aus....

      Den Eintrag kann ich gut lesen, nur den Vornamen nicht.
      Der Rest:...Zollbeamter in Berlin
      und unten: verstorben (oder was anderes?)

      Gruß
      Joe
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo Joe,


        ich lese Gustav....


        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Joe_B
          Benutzer
          • 14.08.2019
          • 23

          #5
          Genau, das passt.

          Meine Oma hatte mir das früher mal beigebracht, aber wenn man die Schrift niemehr liest...Naja, ich werde daran arbeiten..

          Vielen Dank nochmal..

          Kommentar

          Lädt...
          X