Quelle bzw. Art des Textes: Ancestry
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: alle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: alle

Hier habe ich aber selbst was gefunden. Einen recht großen Teil kann ich erstaunlicherweise schon selbst entziffern, aber es fehlt noch einiges. Daher meine Bitte an euch um Mithilfe. Es ist grade relativ viel an neuer Info reingekommen und darum bitte ich um Entschuldigung, dass es grade geballt von mir angefragt wird.

Was ich lesen kann:
Nr. 379.
Dresden am 25. Juni 1913.
(Text Maschinell kann ich lesen.)
1. der Diplom - Ingenieur Kurt Ferdinand Erich Georg Roeser, der Persönlickeit nach aufgrund seiner Geburtsurkunde anerkannt, evangelisch-lutherischer Religion, geboren am 30.03. des Jahres 1888 zu Graudenz, wohnhaft in Hamburg, Hammerlandstr. 73 (?) Sohn des Kaufmanns (?) Otto Roeser und dessen Ehefrau Marths Maria Louis?a?e geborene Kauffmann, beide verstorben in ????
2. die ?? Ottili?a?e Charlott?a?e Rost, der Persönlichkeit nach aufgrund ihrer Geburtsurkunde anerkannt, evangelisch-lutherischer Religion, geboren am 11.03.1892 zu Franken?aufen (?), wohnhaft in Dresden (?) König?? Straße 15, Tochter des Kaufmanns (?) Friedrich Ernst Otto Rost, verstorben in Franken?aufen (?) und dessen Ehefrau ???? Friederike Lina geborene Weihsleder (?) wohnhaft in ??mar.
Orange bin ich mit unsicher, Rot kann ich gar nicht entziffern.
Kommentar