Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westfalen/Herringhausen bei Lippstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Piepenbreier gt. Henkemeier / Linnebuer gt. Henkemeier
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westfalen/Herringhausen bei Lippstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Piepenbreier gt. Henkemeier / Linnebuer gt. Henkemeier
Hallo liebe Helfer,
ich benötige Unterstützung bei dem angehängten (Teil 1) eines Grundbucheintrags aus ca. 1840. Text den ich entziffern konnte wie folgt:
Name des Besitzers (linke Spalte):
Die Eheleute Ackersmann Caspar Piepenbreier gent. Henkemeier und Caroline geborene Henkemeier zu Herringhausen
Titulus possessionis(Eigentumsrecht):
in allgemeiner ehelicher unterm 5. Dezember 1839 ein............ Güter-
gemeinschaft auf Grund Überkunft(?) Vertrags(?) mit dem Franz
Heinrich Linnebuer gent. Henekemeier vom 12.Dezember 1839
ausschließlich der .......... .... ............. ........ ............
............. . Das Grundstück Flur V 24/20 hat der Vorbesitzer
Linnebuer aus der Herringhauser Gemeinschaftsteilung .......
.............. .......... 1.Mai 1834 erworben. ........... ...........
.......... ............. eingetragen.
Auf Grund gerichtlichen Bescheids vom 23. September 1840
Bitte prüft auch nochmals was ich entziffert habe.
Vielen Dank
Wilfried
Kommentar