Heirat Dortmund - ein Wort unbekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Heirat Dortmund - ein Wort unbekannt

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dortmund
    Namen um die es sich handeln sollte: Nolda


    Hallo,
    ich bräuchte wieder eure Hilfe. Kann irgendjemand lesen, was hinter dem Sterbedatum am Rand des Heiratseintrags von Frau Herrn Nolda und Frau Junius steht? Ist vermutlich der Sterbeort?

    Danke sehr schon im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Soliturno; 01.09.2019, 22:12.
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10823

    #2
    Hallo Soliturno.

    Steht das Thema versehentlich auf "gelöst" oder hat sich das erledigt ?

    Liebe Grüße
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 05.09.2019, 07:43.

    Kommentar

    • Soliturno
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2019
      • 580

      #3
      Es hat sich erledigt. Das Wort heißt Hamm. Trotzdem danke!
      Ich suche ...
      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

      Kommentar

      Lädt...
      X