Quelle bzw. Art des Textes: begrabnis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: hollingstedt
Namen um die es sich handeln sollte: mumm
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: hollingstedt
Namen um die es sich handeln sollte: mumm
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
hallo wer kan mir helfen mit weiter lesen dieser Urkunde. Vielen Dank gr Tim van Luttikhuizen
17. 21.
Hans Mumm halbhufner zuletzt Abnahmemann in ?
? ehel. Sohn des weil halbhüfner Johann Jurgen Mumm
in Cropp und ? Frau Wiebke von Essen ?
1. mit Elsabe geb. Dau aus ? ? August 1816
starb aus dieser Ehe sind keine Kinder im leben
2. mit Catharina Margaretha geb. Gulke? ?
a.wiebke verheiratet mit dem Halbhufner Johann Paul
? in Dorpstedt keine Kinder
b. Jurgen, verheiratet mit Christina geb. Jülke in Dorp
stedt ?
c. Johann
d. Thomas
Er starb im Alter 78 1/2 Jahre und ? mit?
beerdigt.
Kommentar