Matrikeleintrag Bräutigam geb. am/in? und Name der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claire
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2019
    • 249

    [gelöst] Matrikeleintrag Bräutigam geb. am/in? und Name der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Mikrofilm
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1800 +
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Nathan Frankenberg, Braut unleserlich



    Guten Morgen, liebe Lese-Experten!

    Ich habe den Ausschnitt eines Mikrofilms, der leider in schlechter Qualität ist (meiner Meinung nach). Einiges kann ich lesen, bei anderem bin ich unsicher und noch weiteres ist unleserlich.

    Was ich meine, entziffern zu können:

    linke Spalte
    gestorben den ?
    ? 1846
    gestorben, den 1ten Januar
    1870

    rechte Spalte
    F
    Nathan Frankenberg, ?
    ? geb. in ?
    verh. sich am (leer) mit
    Jungfrau ? geb. ? aus
    Mühlfeld, geb. allda den 24ten August 1788

    Könnte zudem noch jemand sagen, was das F in der ersten Zeile bedeutet?

    Wie immer, schon jetzt meinen herzlichen Dank für die Mühe und Hilfe!
    Claire
    Angehängte Dateien
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1859

    #2
    Hallo Claire,
    einen Teil
    linke Spalte
    gestorben den 4ten No-
    vember
    1846
    gestorben, den 1ten Januar
    1870

    rechte Spalte
    F
    Nathan Frankenberg, Unterhänd-
    ler geb. in ?
    verh. sich am (leer) mit
    Jungfrau Rechla geb. Neuberger aus
    Mühlfeld, geb. allda den 24ten August 1788
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      geb. in Westertaffen? oder so ähnlich


      F steht oft für einen eingeschobenen Text, aber bei dem kleinen Ausschnitt, kann man das nicht sicher sagen
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6860

        #4
        Hallo,

        der Ort beginnt mit "Wüsten..." - bitte im Fragebogen immer die Region angeben, dann lässt es sich leichter helfen.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Claire
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2019
          • 249

          #5
          Zitat von Zita Beitrag anzeigen
          Hallo,

          der Ort beginnt mit "Wüsten..." - bitte im Fragebogen immer die Region angeben, dann lässt es sich leichter helfen.

          Liebe Grüße
          Zita
          Oh, Entschuldigung, das hatte ich übersehen!

          Es handelt sich um die Gegend von Themar, heute Kreis Hildburghausen in Thüringen.

          Vielen Dank für die Hinweise bisher!
          Claire

          Kommentar

          • Claire
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2019
            • 249

            #6
            Wenn man weiß, was es heißen soll, ist es plötzlich ganz klar :-)

            So lese ich den Text inzwischen auch:

            linke Spalte
            gestorben den 4ten No-
            vember1846
            gestorben, den 1ten Januar
            1870

            rechte Spalte
            F
            Nathan Frankenberg, Unterhänd-
            ler geb. in ?
            verh. sich am (leer) mit
            Jungfrau Rechla geb. Neuberger aus
            Mühlfeld, geb. allda den 24ten August 1788

            Nur die Frage nach Nathans Geburtsort ist noch offen.

            Und meine (dumme) Frage: Was ist oder war ein Unterhändler?

            Vielen Dank für die bisherige Mühe und Hilfe!
            Claire

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Der Ort heißt Wüstensachsen.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Claire
                Erfahrener Benutzer
                • 01.02.2019
                • 249

                #8
                Zitat von animei Beitrag anzeigen
                Der Ort heißt Wüstensachsen.
                Ja, das stimmt!! Jetzt wo du es sagst...

                Vielen, vielen Dank mal wieder - bis zum nächsten Mal!
                Claire

                Kommentar

                Lädt...
                X