Bitte um Hilfe bei Übersetzung Vater unbekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliverb74
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2018
    • 118

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Übersetzung Vater unbekannt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Welschneudorf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Welschneudorf Westerwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Müller, Elisabetha



    Hallo,

    ich habe follgendes Problem
    ich kann den Vater meines UrGroßvaters (Wilhelm Müller) nicht ausfindig machen.

    Ich habe mir alle Kirchenbücher von Welschneudorf angeschaut wo alle 3 Kinder geboren wurden,
    Die Mutter meines Urgroßvaters Barbara Müller Geburt in Welschneudorf am 2. Aug. 1833
    Geburt des Sohnes: Johann Müller Welschneudorf 20. Apr. 1862 ---Hochzeit mit:Margarethe Ries Wiesbaden 16. Nov. 1897
    Geburt der Tochter: Katharina Müller Welschneudorf 16. Nov. 1864 ---Katharina Müller Hochzeit mit: Johann Joseph Brieger Wiesbaden 27. Okt. 1896
    Geburt des Sohnes: Wilhelm Müller Welschneudorf 17. Mai 1878 ---Hochzeit mit Anna Marie Müller (geb. Mühl) meiner UrGroßmutter Wiesbaden 17. Nov. 1908


    bei allen drei Kindern steht kein Vater in der Geburtsurkunde, bei Wilhelm weder Kirchlich noch Staatlich, auch nicht in den Heiratsurkunden und auch nicht in den Sterbeurkunden.
    Ich hatte sogar einen Konfirmations Eintrag zu einem der Söhne in den Kirchenbüchern gefunden aber auch dort steht nur Barbara Müller als Mutter.
    Barbara Müller ist immer als Hausiererin angegeben...
    Könnte mir bitte jemand in den beiden beigefügten Anhängen die Bemerkungen übersetzen bei den Müllers.
    Bei der Geburt von Elisabetha handelt es sich wohl um eine Schwester von Barbara Müller mit dem Namen Anna Margaretha Müller und auch bei all Ihren Kindern fehlt der Vater bzw. ist nirgendwo angegeben...
    Es währe toll wenn mir es jemand übersetzen Könnte und vielleicht fällt noch jemanden etwas auf, ich hänge auch noch mal die Geburtsdokumente vom Bruder Johan an und dem von meinem Urgroßvater Wilhelm.


    Eine andere Frage hätte ich noch, kann man irgendwie herausfinden mit wem Sie zusammen gewohnt hat, bzw ob Kostgeld gezahlt wurde für die Kinder usw. um So doch noch den Vater herauszufinden, es währe sehr nett wenn Ihr mir einen Tipp geben könnten wo und wie ich so etwas wie Einwohnermeldedaten, Kostgeld zu Welschneudorf anfordern könnte, bzw nachschauen könnte.

    Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe
    Liebe Grüße Oliver
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliverb74; 29.08.2019, 13:56.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23574

    #2
    Guten Tag,
    ich sehe nirgendwo einen Hinweis auf die biologischen Väter.

    Hat der Urgroßvater wirklich die Großmutter geheiratet?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • oliverb74
      Erfahrener Benutzer
      • 26.09.2018
      • 118

      #3
      @Horst von Linie 1
      Vielen Dank für die Antwort.

      Ah Fehler ich korrigiere das gleich sollte natürlich Urgroßmutter heißen :-)

      Liebe Grüße
      Oliver

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4736

        #4
        Auch in der Heiratsurkunde 1908 steht nichts von einem Vater. Also ist dieser anscheinend tatsächlich unbekannt und somit wohl nicht zu ermiutteln.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • oliverb74
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2018
          • 118

          #5
          Okay, das ist dann leider traurig aber nicht zu änder, ich habe jetzt als letzten Versuch das Stadtarchiv und Staatarchiv angeschrieben ob die noch etwas finden...

          Vielen Dank für eure Hilfe

          Liebe Grüße
          Oliver

          Kommentar

          Lädt...
          X