Geburtsort Johann Andreas Johannsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schäferfrau
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2018
    • 315

    [gelöst] Geburtsort Johann Andreas Johannsen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Konfirmation)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lindholm/Nordfriesland
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Andreas Johannsen


    Hallo allerseits,


    ich suche immer noch nach einem Geburtseintrag meines Vorfahren Johann (Janne) Andreas Johannsen. Nun habe ich in seinem Konfirmationseintrag einen Hinweis gefunden. Leider sind der Geburtsort und noch weitere Fragmente des Textes für mich nicht lesbar. Ich lese:


    11) Johann Andreas Johannsen, des Johann Jacob Johannsen in
    Nord Lindholm und der Mombke geb. Jacobs, ehel. Sohn, geb. in
    ...??? 21. Juli1807... ... ... ??? 31. ??? 1824 ...???
    ...??? 6.Jan 1818


    Meine Hauptfragen sind: Wo ist er geboren und was und wo ist 1818 passiert?


    Für jeden Hinweis dankbar ist


    Margrit
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23827

    #2
    Guten Tag,

    1818 wurde er geimpft.
    Als Ort würde ich Lundener Karge lesen. Als Ortsunkundiger.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.08.2019, 12:45.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Schäferfrau
      Erfahrener Benutzer
      • 30.11.2018
      • 315

      #4
      Vielen Dank schon erstmal für diese Hinweise. Dann werde ich nun in Lunden nachforschen und hoffentlich auch die Geburt von Johann Andreas Johannsen 1907 finden!


      Die Impfung hat dann wahrscheinlich in Niebüll stattgefunden...
      Habt ihr vielleicht noch eine "Ahnung" von dem was da sonst noch steht hinter dem 1807 und dem Ende???


      Herzliche Grüße


      Margrit

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #5
        Moin,
        11) Johann Andreas Johannsen, des Johann Jacob Johannsen in
        Nord Lindholm und der Muncke, geb. Jacobs, ehel. Sohn, geb. in
        Lundener Kaege d(en) 2ten Julius 1807 u(nd) den 19ten ej(usdem) a(nnus) et m(ensus) getauft l(au)t Att(est)
        des Hn. Pastor Thiersen d.d. 3ten Aug. 1824 Vaccimiert l(aut) Att(est) …?
        ...? d.d. Niebull d(en) 6. Jan 1818.
        LG Malte

        Kommentar

        • Schäferfrau
          Erfahrener Benutzer
          • 30.11.2018
          • 315

          #6
          Super! Vielen vielen Dank an alle!


          Herzliche Grüße


          Margrit

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23827

            #7
            Guten Abend,
            der Name im Übergang zur letzten Zeile scheint mir FRIEDRICHSEN zu sein.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X