Heiratseintrag 1837 Frauenbreitungen Knott + Teubert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mia82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2012
    • 318

    [gelöst] Heiratseintrag 1837 Frauenbreitungen Knott + Teubert

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frauenbreitungen
    Namen um die es sich handeln sollte: Knott + Teubert


    Guten Morgen liebe Helfer,

    ich bräuchte Hilfe beim Entziffern des Namens der Brautmutter:

    Christine Margarethe, geb. ?

    Was würdet ihr sagen?

    Viele Grüße
    Mia
    Angehängte Dateien
    Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
    Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Mia,

    ich lese dort "Heimert"
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23473

      #3
      Ich auch.
      Google bestätigt das.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • mia82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.12.2012
        • 318

        #4
        Ok, ich war mir nicht sicher, auch weil der Name in der Region nicht so häufig vorkommt.
        Aber ihr habt mich überzeugt! Dankeschön

        Viele Grüße
        Mia
        Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
        Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

        Kommentar

        Lädt...
        X