Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    [ungelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wiesbaden
    Namen um die es sich handeln sollte: Waldemar Haubrich


    Hallöle,
    hier kann ich mal wieder kaum etwas entziffern
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Becky,

    ich lese:

    Nr. 82
    Wiesbaden am einundzwanzigsten
    Februar tausend neunhundert sechzehn

    F(Einfügemarke)
    1. der Musketier Waldemar Haubrich der 4. Kompagnie
    Landsturm Infanterie Battaillons Meiningen in Brüssel
    der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebots-
    verhandlungen anerkannt,
    katholischer Religion, geboren am achtundzwanzigsten
    März des Jahres tausend acht hundert
    vierundachtzig zu Coblenz
    wohnhaft in Brüssel,
    Sohn des verstorbenen Fabrikanten Johann
    Mathias Haubrich, zuletzt wohnhaft in Wies-
    baden, und seiner Ehefrau Anna Margare-
    tha Haubrich, geborene Wagner, wohnhaft
    in Wiesbaden
    2. die unverehelichte Weißzeugnäherin Marie
    Leonie Adele Nogent
    der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufge-
    botsverhandlungen anerkannt,
    katholischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten
    November des Jahres tausend acht hundert

    zweiundachtzig zu Bacquencourt
    in Frankreich, wohnhaft in Brüssel
    Tochter des verstorbenen Landwirts Franz
    Theophil Nogent und seiner ebenfalls verstor-
    benen Ehefrau Philippine Obeline(?) Nogent, ge-
    borene Waringuin, beide zuletzt wohnhaft
    in Bacquencourt


    Auf Mitteilung des Kaiserlichen
    Gouverneurs von Brüssel vom
    5. Juni 1915 wird gemäß §11 der
    Kaiserlichen Verordnung vom
    20. Januar 1879 folgende Urkunde
    eingetragen:
    Brüssel, am fünften Juni eintau-
    sendneunhundert und fünfzehn
    Vor mir, dem unterzeichneten
    Kriegsgerichtsrat am Gouvernement
    Brüssel, durch Verfügung von vier-
    undzwanzigsten April eintausend
    neunhundertfünfzehn des Gouver-
    neurs von Brüssel zum Stellver-
    treter des zuständigen Standes-
    beamten bestellt, erschienen
    heute zum Zwecke der Ehe-
    schließung F(Einfügemarke (der Passus gehört anstelle des anfangs gestrichenen))


    Wiesbaden, den 20. Oktober 1921
    Die Ehe zwischen dem
    Musketier Waldemar
    Haubrich der 4. Kompanie
    Landsturm-Inanterie
    Bataillons Meiningen in

    Brüssel und der Marie
    Leonie Adele, geborenen
    Nogart ist, nachdem der
    Ehemann gerichtlich für
    tot erklärt worden ist,
    dadurch aufgelöst worden,
    daß die Ehefrau am 20.
    Oktober 1921 vor dem
    Standesbeamten zu Wiesba-
    den laut Heiratsurkunde
    Nummer 1054 von 1921
    eine neue Ehe geschlossen
    hat
    Der Standesbeamte
    gez. Stoll
    Beigeschrieben:
    Wiesbaden den 17. Dezember 1921
    Unterschrift
    Justizobersekretär
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X