Hilfe bei Heiratseintrag 1826 - Achtung viel Text!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • likno
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2009
    • 108

    [gelöst] Hilfe bei Heiratseintrag 1826 - Achtung viel Text!

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag, rechter Eintrag!
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauterecken
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Geib & Christina Schumacher



    Hallo, ich brauche mal wieder ganz dringend Hilfe! Ich habe nun nach laaaaanger Suche endlich einen Hinweis bekommen, der mich bei meinen Ahnen weiterbringt, aber ich kann einiges wieder nicht lesen! Was ich lesen konnte war (rechter Eintrag):


    Heirats-Akt des Joh. Michael Geib mit der Ma. Ch. Schumacher

    Im Jahr ein tausend acht hundert sechs und zwanzig, den dreizehnten des Monats
    Februar um … Uhr des Vormittags erschienen vor und Heinrich Müller …
    … wohnhaft zu Lauterecken Beamten des Zivistandes der Gemeinde
    Hohnellen (Hohenöllen?) Kantons Lauterecken Bezirk Kaiserslautern, im Rheinkreise, Königreichs Bayern,
    Johann Michael Geib ein alters ... zwanzig sechs Jahren und
    Monat alt, geboren zu Dalsberg /Kanton ... / ... Ge-
    burtsschein, und wohnhaft ..., Volljähriger Sohn ... ... ... ...
    alters ... Heinrich Geib ... ... Jahr alt, ... zu ... und
    zur Heirat seines Sohnes einwilligten, ... Labau ... ... Dals-
    berg ... ... ... ... ... ... Ehefrau Barbara ...
    im ... ... ... Und Maria Christina Schumacher ...
    ... zwanzig fünf Jahren acht Monat alt geboren zu Hohnellen
    ... ... Geburtsschein, und wohnhaft ..., Volljährige
    Tochter von Peter Schuhmacher ... fünfzig sechs Jahre alt
    und deßen Ehefrau Katharine Müller ... ... fünfzig
    drei Jahre alt, beide in der Gemeinde Hohnellen wohnhaft
    und ... gegenwärtig ... ... ... ... beide
    ... ... ... daß sie beide zur ... ihrer Tochter
    einwilligten, ... ... ... ... ... ...-
    ...


    Dieser Teil des Textes ist erstmal das Wichtigste, da sich hier Namen und Geburtstage/-orte finden lassen!

    Wer möchte, kann sich aber auch an den beiden anderen Textabschnitten versuchen

    Vielen vielen Dank schon mal an alle Helfer!
    LG Julia
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4718

    #2
    Im Jahr ein tausend acht hundert sechs und zwanzig, den dreizehnten des Monats
    Februar um eilf Uhr des Vormittags erschienen vor uns Heinrich Müller Bürger
    meister wohnhaft zu Lauterecken Beamten des Civistandes der Gemeinde
    Hohnellen (Hohenöllen?) Kantons Lauterecken Bezirk Kaiserslautern, im Rheinkreise, Königreichs Bayern,
    Johann Michael Geib ein Altersmann zwanzig sechs Jahren und neun
    Monat alt, geboren zu Relsberg /Kanton Wolfstein / laut anliegendem Ge-
    burtsschein, und wohnhaft daselbst, Volljähriger Sohn von dem allda wohnenden
    Altersmann Heinrich Geib sechzig vier Jahr alt, hier gegenwärtig und
    zur Heirath seines Sohnes einwilligte, und deßen zu gedachtem Rels-
    berg laut anliegendem Sterbschein verlebten Ehefrau Barbara Scheu
    im Leben ohne Gewerbe. Und Maria Christina Schumacher ohne
    Gewerbe zwanzig fünf Jahrn acht Monat alt geboren zu Hohnellen
    laut anliegendem Geburtsschein, und wohnhaft daselbst, Volljährige
    Tochter von Peter Schumacher Ackersmann fünfzig sechs Jahre alt
    und deßen Ehefrau Katharine Müller ohne Gewerbe sechzig
    drei Jahre alt, beide in der Gemeinde Hohnellen wohnhaft
    und hier gegenwärtig sich laut und vernehmlich beide
    ausgesprochen daß sie beide zur Heurath ihrer Tochter
    einwilligten, und ihren Elterlichen Segen hierzu er-
    theilen

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4718

      #3
      Im mittleren Teil steht wann und wo das Ehevorhaben verkündet wurde.

      Im letzten Teil stehen die Zeugen:
      1. Peter Kuntz, Ackersmann fünfzig sechs Jahre alt, nicht verwandt mit den Comparenten
      2. Valentin Keller (?), ein Schumacher dreißig acht Jahre alt, ein Schwager der jungen Ehefrau
      3. Peter Schumacher, ein Schneider, zwanzig acht Jahre alt, nicht verwandt
      4. Karl Gelles (?) ein Tagelöhner, sechzig Jahre alt ebenfalls nicht verwandt,
      erstere zwei Zeugen wohnhaft und letztere nemlich erstere zu Hohnellen, und letztere zu Lauterecken (nicht ganz sicher ob richtig)
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • likno
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2009
        • 108

        #4
        Vielen vielen Dank an dich Bernd!
        Das bringt mich endlich weiter!

        Kommentar

        Lädt...
        X