Heiratseinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 503

    [gelöst] Heiratseinträge

    Hallo zusammen könnt ihr mir beim überstzen helfen
    Bild1 Waltmann andreas mit Zisterer Maria
    bild2 Hölzl Simon mit Sachsenhammer Maria Hüttenarbeter Vater georg hölzl
    Bild3 Hueter stephan mit Lochner Maria
    schöne grüsse und danke stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baatz; 14.12.2009, 19:51.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    Bild 2

    Matrimonium contraxit - die Ehe schloss
    Simon Hölzl, Georgii Hölzl am Thierberg et Barbarae Ostnerin uxoris filius
    S. M., Sohn des ... und seiner Ehefrau Barbara... (evtl. auch Oßnerin)
    fossor am Kogl - Gräber am K.

    cum Maria Sachsenhammerin a Petro Kron relicta vidua - mit-- vom P.K. hinterlassner Witwe
    coram Sebastiano Hueber beim Hochmuth zu Rod..(wahrscheinlich noch ein Silbe angehängt: Roden oder so) et Josepho Baumann Fosssore am Kogl
    in Anwesenheit des S. H. und des J. Baumann, Gräber am Kogl

    in Assistentia parochi ut supra - unter Beistandsleistung des Pfarrers wie oben

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4848

      #3
      Vorbemerkung: Schlechte Qualität des Bildes, leider nicht alles entzifferbar

      Copulatus est Andreas Waldman - Getraut wurde ..
      Michaelis Waldman coloni beym Reinberger et Mariae Pirznerin??uxoris eius filius legitimus

      ehelicher Sohn des Bauern beim ... und seiner Ehefrau Maria
      cum Maria Zistererin - mit M. Zisterer
      Joannis Zisterer Montium fossoris zu Stra? (Straß??) et Mariae Ampfererin uxoris filia legitima
      eheliche Tochter des Johann Z., Berggräber zu .., und dessen Ehefrau..

      In praesentia Georgii Reid coloni beym Feueragger et Josephi Paumer Montium fossore in Raith.
      In Gegenwart des G. R., Bauer beim.. und.. Berggräber in

      Assistente parocho ut supra
      wobei der Pfarrer wie oben (priesterlichen) Beistand leistete

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4848

        #4
        Berichtigung: Zeugen in Bild 2: Pauman nicht Bauer oder Pauer

        Bild 3:
        Die 21. Sep. am (Tag) 21. September

        Rite et canonice matrimonio iuncti sunt
        In gehöriger kanonischer Weise wurde ehelich verbunden

        honestus iuvenis Stephanus Hueter Salinarum operarius
        der ehrbare Jünglng... Salinenarbeiter
        fil(ius) leg(itimus) Laurentii Hueter Salinarum operarii p.m. et Mariae
        Aschpacherin
        ehelicher Sohn des ... , Salinenarbeiter, gestorben, und der M....
        et pudica virgo Maria Lochnerin - und die züchtige Jungfrau..
        filia legitima Michaelis Lochner et Elisabethae Plankchin p.m. coniugum in Mils
        eheliche Tochter der Eheleute in Mils Michael Lochner und E. Pl., gestorben.
        a me supra nominato parocho - von mir dem oben genannten Pfarrer
        praesentibus honestis viris Georgii Zeißler caupone in Mils et Joanne Leitner lanione

        In Anwesenheit der ehrbaren Männer G. Z. , Schankwirt in Mils, und J. L., Metzger.

        Anmerkung zu Früherem: colonus könnte auch Landarbeiter heißen, also nicht selbständiger Bauer.
        Aber das kann ich nicht entscheiden.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • baatz
          Erfahrener Benutzer
          • 26.11.2008
          • 503

          #5
          Hallo konrad
          danke für deine schnelle und gut übersetzung
          schöne grüsse aus Tirol stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X