Antonius an/ zu der Bach? Taufe 1671

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisBach93
    Benutzer
    • 20.07.2015
    • 56

    [gelöst] Antonius an/ zu der Bach? Taufe 1671

    Quelle bzw. Art des Textes: KB, vermutlich ein Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln-Dünnwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Antonius, Johan an/ zu der Bach, Margarethe Müller


    Guten Morgen liebe Ahnenforscher,

    hier vermutlich ein Taufeintrag von Antonius Bach. Leider kann ich die Namen der Eltern und der Taufpaten nicht 100%ig erkennen.

    Viele Grüße
    Christian
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4397

    #2
    Irgendwie funktioniert der Link bei mir nicht. Es kommt nur: Bild nicht gefunden
    Zuletzt geändert von benangel; 15.08.2019, 09:55.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • ChrisBach93
      Benutzer
      • 20.07.2015
      • 56

      #3
      Hallo, hier noch einmal ein erneuter upload.




      VG
      Christian

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28658

        #4
        27 Septembris


        Antonius: Parentes: Johann an der Bach, Margaretha
        Müllers Patrini: Antonius Mülle(r)s an der Bach
        oditta(odikta??) Walckmüllers
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6133

          #5
          Odilia?


          LG Zita

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28658

            #6
            Hallo Zita,


            ich vermute eher, daß es soviel wie "oder genannt", also auf ein Alias bzw. genauere Eingrenzung zu welcher Mühle er gehört, hindeutet.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7819

              #7
              Hallo,


              ich lese Odilka.
              Eine weibliche Form von Od(il)o? = Otto
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              Lädt...
              X