Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
8. Im Jahre Christi achtzehnhundert Ein und zwanzig den achten may
wurde nach in hiesiger Pfarrkirche ordnungsgemäsig geschehener
Proclamation dahier getraut und ehelich eingesegnet Michael
Lulay, Bürger in Kirschhausen, weil. Franz Philipp Lulay, Bürgers
und Ackersmann daselbst mit weil. Elisabeth geb. Guthier
ehelich erzeugter lediger Sohn, alt sieben und dreißig Jahre
-und Barbara, des Michael Vettel, Bürgers und Webermeisters
in Kirschhausen mit Margareth geb. Guthier ehelich erzeugte ledige
Tochter, alt zwanzig Jahre - Zeugen waren: 1. Mathäus
Lulay, Bürger und Ackersmann in Kirschhausen 2. Michael
Vettel, Bürger und Webermeister in Kirschhausen, welche gegenwärtiges
Protocoll nebst mir dem Pfarrer der die Copulation verrichtet, unter-
schrieben haben.
Sie stammen also beide aus Kirschhausen.
Evtl. waren die Mütter der Brautleute Schwestern, da sie den selben Geburtsnamen haben.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Offenbar gab es den Familiennamen Lulay in Kirschhausen schon lange. Eine kurze unfundierte Suche auf Gedbas führt mich zu einem potentiellen Stammvater der Kirschhausener Lulay, der aus Sonderbach bei Heppenheim zuwanderte:
Kommentar