Eintrag im Trauungsbuch von Wien, 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simonch
    Benutzer
    • 09.08.2019
    • 8

    [gelöst] Eintrag im Trauungsbuch von Wien, 1906


    Art des Textes: Eintrag im Trauungsbuch
    Ort: Wien, 1906
    Quelle: Matricula Online
    Link: http://data.matricula-online.eu/de/o.../02-31/?pg=215

    Es geht um den unteren, 2. Eintrag


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte (nochmals ) eure Hilfe zu einem Eintrag im Trauungsbuch.

    Schonmal vielen herzlichen Dank!

    Hier die Spalten und Textfragmente welche ich lesen konnte:

    Spalte "Zeit der Eheschliessung"
    29.
    November
    1906.

    Spalte Bräutigam / (Zu- und Vorname, Charakter)
    Drschka Leopold,
    ?, geb. 5./8.
    1871 in Rabensburg,
    ...
    ...
    ? ? Antonia
    geb. Brix, ? ?
    ...
    ...
    ...
    ...

    Spalte Bräutigam / Wohnort
    Wien
    16. ?
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    Nr. 5

    Spalte Religion / Altersjahre / Stand
    / . 55 . /

    Spalte Braut / Zu- und Vorname
    Holy Juliana,
    ...
    geb. 16./10. 1884 in
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...

    Spalte Braut / Wohnort
    Wien
    16. ? ?
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    Nr. 5.

    Spalte Braut / Religion / Altersjahre / Stand
    / . 22 / .

    Spalte Beistände
    Ko? Franz
    ...
    XVI ? 4.
    ...
    ...
    XVI. ? 4

    Spalte Anmerkung
    Verkündet 21., 28. October ?
    1. November 1906.

    Heirats-Documente:
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
    ...
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Hallo.
    Ein Teil.
    Was ich lese:

    Spalte "Zeit der Eheschliessung"
    29.
    November
    1906.

    Spalte Bräutigam / (Zu- und Vorname, Charakter)
    Drschka Leopold,
    Bäckergehilfe, geb. 5./8.
    1871 in Rabensburg,
    Bez. Mistelbach, ... ?
    u. zust., Witwer nach
    der verst. Antonia
    geb. Brix, (Lese ich auch) ehl. Sohn
    des Johann Drschka,
    Häusler und der
    Eva, geb. Blazej ?, beide
    kath.


    Spalte Bräutigam / Wohnort
    Wien
    16.
    Bezirk
    Pfarre
    Zur Erhöhung
    des hl. Kreuzes
    Redtenbacher
    gasse

    Nr. 5

    ...

    Beim Nachnamen der Eva bin ich mir nicht sicher.

    Liebe Grüße und gute Nacht
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 12.08.2019, 23:12.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6853

      #3
      Hallo,

      ich lese:
      Bez. Mistelbach, N.Oe.
      Blazej

      Spalte Braut / Zu- und Vorname
      Holy Juliana,
      Handarbeiterin
      geb. 16./10. 1884 in
      Wostitz, Bez. Ni-
      kolsburg, Mähren,
      und zust., ehl.
      Tochter des Tho-
      mas Holy, Knecht,
      und der There-
      sia geb. Nedesil
      beide kath.

      Spalte Braut / Wohnort
      16.
      Bezirk
      Pfarre
      Zur Erhöhung
      des hl. Kreuzes
      Redtenbacher
      gasse
      Nr. 5

      Spalte Braut / Religion / Altersjahre / Stand
      / . 22 / .

      Spalte Beistände
      Kolar Franz
      Maurer
      XVI Kut..gasse 4.
      Mrkvicka Josef
      Drechsler
      XVI. Constanting. 4

      Spalte Anmerkung
      Verkündet 21., 28. October u.
      1. November 1906.

      Heirats-Documente:
      Taufschein, Heimat-
      schein, Wohnungszeug-
      nisse, Trauungs. u. Todten-
      schein
      ...jährigkeit des Braut
      vom k.k.Bz. .. ...litz
      dto. 20.11.1906. Z. IV 194/...

      LG Zita

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Hallo,


        kleine Ergänzung:


        Spalte Anmerkung
        Verkündet 21., 28. October u.
        1. November 1906.
        Heirats-Documente:
        Taufschein, Heimat-
        schein, Wohnungszeug-
        nisse, Trauungs. u. Todten-
        schein
        Großjährigkeit des Braut
        vom k.k.Bz. Ger.(icht) ...litz (Pohelitz??? evtl. ist Pohorelitz gemeint???)
        dto. 20.11.1906. Z. IV 194/...


        Falls es Pohorelitz ist:
        (aus Genteam.at)
        Früherer Ortsname: Pohorelitz
        Heutiger Ortsname: Pohorelice
        Zuständige Pfarre(n): Nadejkov

        Matrikenbeginn: 1725/1726/1725

        Eventuelle Vorpfarre(n): Jistebnice
        1647/1618/1662

        Politischer Bezirk (nur Böhmen/Mähren und Südtirol): Sedlcany
        Kronland: Böhmen
        zuständiger Archivbereich: Wittingau (Trebon)
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6853

          #5
          Hallo,

          wenn sie in Wostitz geboren wurde, dann gehört das zur Pfarre Vlasatice im Bereich das Archivs Brünn.

          LG Zita

          Kommentar

          • simonch
            Benutzer
            • 09.08.2019
            • 8

            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die Hilfe - ich nehme an es handelt sich um Wostitz in der Region um Brünn, das deckt sich mit Erzählungen aus der Familie.

            Ich konnte die Juliana Holy durch eure Hilfe auch schon hier ausfindig machen:



            Der Name Blazej ist auch korrekt, dazu habe ich im Taufbuch den Sohn des Leopold Drschka und Juliana Holy gefunden wo der Name etwas leserlicher ist:



            Vielen Dank nochmals!

            Kommentar

            • simonch
              Benutzer
              • 09.08.2019
              • 8

              #7
              Noch eine kleine Korrektur, das Geburtsdatum der Juliana ist wohl der 12.10.1884 und nicht 16.10, hier habe ich noch den Eintrag im Taufbuch gefunden (actapublica):



              Grüsse

              Simon

              Kommentar

              Lädt...
              X