Taufbuch Klagenfurt Kärnten 1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1679

    [gelöst] Taufbuch Klagenfurt Kärnten 1893

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klagenfurt, St. Egid Stadtpfarre
    Namen um die es sich handeln sollte: Antonia Keuscher



    Guten Abend!

    Diesmal sinds ein paar Ortsbezeichnungen, die ich einfach nicht entziffern kann.


    Der 1. Eintrag oben ist es

    Datum:
    geb. November 8.
    10 uhr nachmittag

    get. November 12.

    Heuplatz 11

    Antonia
    hat sich am 31.10.1915 mit Joh Komposch
    verehelicht in St. Thomas

    gest. lt. Mitteilung d. St. A Klagenfurt v. 9.9.1965 am 8.9.1965 in Klagenfurt gestorben (St. B. 1087/65)

    Taufender:
    Johann Konradi
    coop.

    Hebamme:
    ???
    Savit


    Mutter:
    Elisabeth Keuscher, In
    wohnerin in ???, geb.

    ??? St. Georgen am Längsee
    unehel. Tochter der Maria
    Keuscher Inwohnerin in K?????
    ???? Windisch (?) - St. Michael
    Kathol.

    Patin:
    Maria Puschitz
    Heb. Camdis (?)
    ---------
    Vielen lieben Dank schon mal!
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7098

    #2
    Hallo Lisi,

    ich lese noch:
    Hebamme:
    Maria
    Savit

    Mutter:
    Elisabeth Keuscher, In
    wohnerin in Krawoten, geb.
    von St. Georgen am Längsee
    unehel. Tochter der Maria
    Keuscher Inwohnerin in Krawo-
    ten Windisch - St. Michael
    Kathol.

    Patin:
    Maria Puschitz
    Heb. Candid. (vlt. Candidatin, also in Ausbildung)

    Windisch St. Michael gehört zur Gmd. Poggersdorf, Krawoten ist vlt. Krobathen.

    LG Zita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30408

      #3
      Hallo,


      ich sehe da noch ein kleines Wort.


      unehel. Tochter der Maria
      Keuscher Inwohnerin in Krawo-
      ten bei Windisch - St. Michael
      Kathol.


      Vielleicht hilft es bei der Ortssuche.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1679

        #4
        Danke Christine!


        Ich habs nicht und nicht lesen können!
        Super!
        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        Lädt...
        X