Trauung in Stephanshart, 1813, maria brenninger und peter fellner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ecraven
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 116

    [gelöst] Trauung in Stephanshart, 1813, maria brenninger und peter fellner

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stephanshart, NÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Brenninger Maria, Fellner Peter



    Liebe KollegInnen!


    Ich bin auf der Suche nach den Eltern der Maria Brenninger. Ich habe hier die Hochzeit gefunden, kann aber leider fast nichts entziffern. Der letzte Eintrag auf dieser Seite:




    Was ich lesen kann:




    am 14ten juni 1813
    peter fehlner ... und ... in Ma..holz
    .. Stephanshart No 9
    maria brenninger ....... ...... .... Pfarre .... .... Tochter
    ... No 1

    .. Biringer? Bauer am ....
    Die Braut als minderjährig ist mit .... ihres ... ... ... getauft worden.




    Bin um jede Hilfe dankbar!
    Beste Grüße!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4704

    #2
    Hier mal ein Anfang, vieleicht kann jemand die Lücken noch füllen:

    am 14ten juni 1813
    peter fehlner Wittwer und Webermeister in Meßnerholz, kath. 38 Jahre
    kuth (?) Stephanshart No 9

    Maria Brenn-
    inger l.(edigen) St. (andes) kath. 23 Jahre
    des Leopold Bren-
    ninger Bauer
    in ......
    in der ............
    .... , PfarrMann (?)
    und der Kath ?üf-
    berger erzeugte
    Tochter

    Koth (?)
    L Weeg (?) No 1

    Sebast. Biringer
    Bauer von Weeg
    Joseph Werner
    als Zeuge

    Die Braut als minder
    jährig ist mit Be-
    willigung ihres lebenden
    Stiefvaters Philipp
    Sonnleitner getraut
    worden.
    Zuletzt geändert von benangel; 09.08.2019, 10:42.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,


      "kuth (?) Stephanshart No 9"

      Rott,
      siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Rotte_(Siedlung)


      Das gilt auch für die anderen ?


      Die Orte sind mir zum Suchen zu müßig.
      Zuletzt geändert von Verano; 09.08.2019, 12:24.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        und der Kath ?üf-
        berger erzeugte

        Eventuell Kath. Kühberger
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Gerald27
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2011
          • 356

          #5
          Hallo,


          Peter Fehlner Wittwer

          und Webermeister in

          Meßnerholz


          Rott Stephanshart Nro. 9


          Maria Brenn-
          inger l. St.
          des Leopold Bren-
          ninger Bauer
          in Mießbichel
          in der Rott Linden
          Nro. 2, Pfarr Klam
          und der Kath Küh-
          berger erzeugte
          Tochter

          Rott Weeg Nro. 1



          LG
          Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

          Kommentar

          Lädt...
          X