Grundbuch 730 - 1960er [2]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4411

    [gelöst] Grundbuch 730 - 1960er [2]

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1960er
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte um eure geschätzte Lesehilfe, ich lese:

    20. Mai 1937, 2577. Zur ? einlage eröffnet.
    ?
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30313

    #2
    Hallo,


    hmmm.


    20. Mai 1937, 2577. Zur ........ 502 abgeschrieben g.... 6712 .....pell wie ... Einlage eröffnet.
    Das Jahr und Wegerecht über die Gasse 54/22 der §(?) ? 701 und ... 94/32 der §.. 610 hier herschendes Gut(?)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4076

      #3
      Das Fahr und Wegerecht



      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Raschdorf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2012
        • 594

        #4
        Hallo,

        vor 54/22 steht nicht Gasse, sondern Grdste (Grundstücke), und vor 94/32 steht Grdst (Grundstück).

        Gruß
        Jo
        Zuletzt geändert von Raschdorf; 07.08.2019, 13:17.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4411

          #5
          Dank eurer Hilfe sowie vergleichbaren Einträgen ergibt sich für mich folgendes:

          --------------

          20. Mai 1937, 2577. Zur ........ OZ 502 abgeschrieben Grdst [Grundstück] 67/2 Bauzelle wird erste(?) Einlage eröffnet.
          Das Fahr und Wegerecht über die Grdste [Grundstücke] 54/22 der OZ 701 und Grdst [Grundstück] 94/32 der OZ 610 hier herschendes Gut.





          OZ = Ordnungszahl


          Wenn ihr bitte so nett seid und nochmals einen kurzen prüfenden Blick drüber werft

          Kommentar

          • Raschdorf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2012
            • 594

            #6
            Hallo,

            statt "Zur" ergibt "Für" mehr Sinn. Also: Für das von OZ 502 abgeschriebene ... Die Ü-Striche wurden wohl vergessen. Auf jeden Fall sieht der erste Buchstabe von "Zur" genau aus wie das F in "Fahr".

            Statt Bauzelle vermute ich Baustelle.

            OZ ergibt Sinn, aber dann ist das O sehr ungewöhnlich geschrieben.

            Freundliche Grüße
            Jo
            Zuletzt geändert von Raschdorf; 07.08.2019, 21:43.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30313

              #7
              Zitat von Raschdorf Beitrag anzeigen

              Statt Bauzelle vermute ich Baustelle.

              Die Baustelle passt auch zu diesem Eintrag https://forum.ahnenforschung.net/sho...53#post1198853
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4411

                #8
                Perfekt - vielen Dank an alle!

                Kommentar

                Lädt...
                X