Bitte um Entzifferung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libby
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2019
    • 959

    [gelöst] Bitte um Entzifferung

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Moldau?
    Namen um die es sich handeln sollte: Rudolf

    Hallo.

    Hier kann ich auch nicht alles lesen:
    29. April ist dem Johannes Rudolf von ? sein Weib Katherina
    ein Söhnlein mit Nahmen Anton getauft worden.



    LG Libby
    LG Michael
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    ich lese dort Leinwalt(?)
    gleich darüber ist nochmal ein Kind vom selben Paar wie in der anderen Frage
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 04.08.2019, 08:44.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19976

      #3
      Guten Morgen,
      ich lese Grinwalte.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Bergkellner
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2017
        • 2351

        #4
        Ich lese Grinwalte.
        Zwei Zeilen oberhalb am Ende der Zeile steht Glöcknerin mit demselben Buchstaben am Anfang. Und am Ende des Eintrags vom 29.4. steht das Wort noch einmal.
        Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19976

          #5
          Und der Vorname kurz darauf sicher George und nicht Leorge.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10020

            #6
            Hallo.

            Ich lese auch Grinwalte.

            Gefunden habe ich:



            LG Marina

            Kommentar

            • Libby
              Erfahrener Benutzer
              • 26.02.2019
              • 959

              #7
              Prima.
              Ich denke mit Grinwalte ist Grünwald gemeint.

              Dankeschön.

              LG Libby
              LG Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X