Quelle bzw. Art des Textes: KB Bensdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bensdorf - Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Namen des Brautvaters und Ort
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bensdorf - Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Namen des Brautvaters und Ort
Hallo,
der nachfolgende Eheeintrag ist teils schwer lesbar, wie folgt:
1768/25/4
10.(?) Nov. ist Georg Voigt Schäferknecht
Großdemsin(?), des weil. Davids Voigt gewesener
Schäfermeister zu Niero[w] bei Schollene hinter
laßener ehel. Sohn, mit seiner verlobten
Braut Jgfr. Dorothea Louise Voigten, des
.... Voigts, .... Schafmeister zu
... ... eheleibl. jüngste Tochter, co-
puliert worden, der Bräutigam ist ein Jung
gesell von 26(?) Jahren, die Braut..Jungfer
... Jahre
Der Vorname des Brautvaters lautet eventuell Christian? Der Ort ist gänzlich unklar.
Danke fürs Helfen.
Grüße
Silvia
Kommentar