Sterbeort gefallener 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2595

    [gelöst] Sterbeort gefallener 1915

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Honnef am Rhein
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,

    ich hänge ein wenig bei den Ortsangaben und der Zeitangabe:

    ... in den Kämpfen vom Steinbruch bei ??? 154a nordwestlich des Albain Haldes in Frankreich ...

    ... neunhundert fünfzehn von der erhaltenen ??? Nachmittags um zehn drei viertel ...

    Vielen Dank schon mal vorweg.

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Torsten,


    ... in den Kämpfen vom Steinbruch bei Punkt 154a nordwestlich des Albain Haldes in Frankreich ...

    ... neunhundert fünfzehn an den erhaltenen Verwundungen Nachmittags um zehn drei viertel ...
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • teakross
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2016
      • 1136

      #3
      Hallo Torsten,
      ich lese:

      ... in den Kämpfen vom Steinbruch bei Punkt 154a nordwestlich des Albain Haldes in Frankreich am elften Mai

      neunhundert sechszehn von der erhaltenen Verwundungen Nachmittags um zehn drei viertel …

      LG Rolf

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        1916 ist auf jeden Fall richtig - das hatte ich übersehen. Sorry!
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Wenn das man kein Wald war!



          Gruß


          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2595

            #6
            Vielen Dank Euch allen !!!
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            Lädt...
            X