Hochzeitsmatikel, Unsicherheiten beim Deuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonja_sucht
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2015
    • 283

    [gelöst] Hochzeitsmatikel, Unsicherheiten beim Deuten

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Neumüller, Gusenbauer

    Hallo mal wieder...
    ein bischen kann ich mir schon denken was gemeint ist, aber ich bin mir beim Lesen immer ziemlich unsicher.

    Hier ist der Text

    http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/gutau/207%252F1844/?pg=4

    Es geht um

    Michael
    Neumüller
    Sohn der

    Magdalena
    Neumüllerin
    ...
    Tochter ----
    ------------
    von ?? >> ab hier kann ich nix mehr lesen

    Magdalena
    Gusenbauer
    Tochter der
    Barbara
    Gusenbauerin
    ... ab hier versteh ich das Genuschel nicht



    Freu mich auf eure Vorschläge.

    LG Sonja
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23722

    #2
    Guten Abend,
    erster Vorschlag;
    Ein direkter Link.

    Letzter Eintrag.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sonja_sucht
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2015
      • 283

      #3
      oops -beim reinkopieren was schiefgegangen - sorry

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23722

        #4
        Zweiter Vorschlag:
        Magdalena
        Gusenbaur
        Tochter der
        Barbara
        Gusenbaur
        ledigen
        Bauerstochter
        von
        Tirnberg
        Haus
        Nro. 4
        Pfarr
        St.
        Leonhardt
        Herrschaft
        Harrachsthal
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23722

          #5
          Dritter Vorschlag
          ist derTaufeintrag der Braut:


          Zweitunterster Eintrag.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23722

            #6
            Guten Abend,
            vierter Eintrag ist der Taufeintrag der Mutter der Braut:

            Fünfter auf der Seite.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Sonja_sucht
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2015
              • 283

              #7

              Sehr schön - vielen Dank

              Schade, auch beim Taufmatrikel kein Vater angegeben.

              Kannst mir bei Michael auch weiterhelfen?

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23722

                #8
                Den Michael macht jemand anders.

                Heirat der Großeltern der Braut:
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Sonja_sucht
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2015
                  • 283

                  #9
                  Ich seh schon, die Suche macht dir Spaß

                  Wie heißt die Mutter von Barbara? Magdalena? ...?

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23722

                    #10
                    Bei Gusenbauers schon.
                    Taufe des Großvaters Gusenbauer. Sechster Eintrag linker Seite:
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23722

                      #11
                      Zitat von Sonja_sucht Beitrag anzeigen




                      Wie heißt die Mutter von Barbara? Magdalena? ...?

                      Guten Abend,
                      welche Barbara?

                      Suche derzeit parallel in Goisern nach Gassenbauer. Wenn ich also hier Gassenbauer schreibe, meine ich Gusenbauer.
                      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.08.2019, 20:35.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Sonja_sucht
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.04.2015
                        • 283

                        #12
                        na ich mach das mit der Barbara in nem Separaten Thema... paßt schon. Ich rätsle noch ein wenig was es heißen könnte..







                        Bedanke mich auf alle Fälle ganz lieb für die ausführliche Hilfe - hab jetzt auf alle Fälle zu tun das auszuwerten und Hilfen fürs Lesen anzufordern.

                        Kommentar

                        • Sonja_sucht
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.04.2015
                          • 283

                          #13
                          Die Anfrage ist noch nicht ganz gelöst - ich brauche immer noch Hilfe beim Michael Neumüller. Hat jemand Lust dazu?

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23722

                            #14
                            Michael
                            Neumüller
                            Sohn der
                            Magdalena
                            Neumüller
                            Inwohnerstochter
                            von Niederreichenthal Pfarr Reichenthal Herrschaft Waldenfels.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Sonja_sucht
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.04.2015
                              • 283

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X