Erbitte Lesehilfe bei Heiratseintrag von 1768

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mhhanno
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2015
    • 401

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Heiratseintrag von 1768

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weil im Schönbuch, Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Schriftexperten,


    in einer Zeile komme ich nicht zurecht, ich lese


    Weyl d. 5ten Apr. 1768

    sind allhier in Mutter Kirche zur
    ??????
    Joh: Georg Schönleber ein Wag-
    ner deß Hanß Georg Schönlebers
    hiesigem Bürgers und Bauern ehel.
    lediger Sohn und mit ihm
    Rebecca, deß Joh:Mich. Franken, Raths
    verwandten von hier ehel. ledige Tochter
    Gott gebe ihnen seinen väterl. Segen


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.
    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Manfred


    Suche :

    Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Manfred,


    ... sind in der Mutterkirche zur
    Ehe eingesegnet worden ...
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • mhhanno
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2015
      • 401

      #3
      Hallo Friederike,
      großartig, vielen herzlichen Dank.
      Beste Grüße
      Manfred


      Suche :

      Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)

      Kommentar

      Lädt...
      X