Geburtsort: Reiffelbach, Kaiserslautern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1702

    [gelöst] Geburtsort: Reiffelbach, Kaiserslautern?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch / Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884 / 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saulgrub / Kaiserslautern
    Namen um die es sich handeln sollte: Kaiserslautern?


    Ich glaube, ich habe endlich eine heiße Spur zu meiner Ururgroßmutter Katharina Demmel.
    Nachdem kein Taufeintrag in Saulgrub zu finden war, wo sie als ledige Dienstmagd meinen Urgroßvater geboren hat, habe ich noch mal den Taufeintrag des letzteren näher inspiziert.

    Und da steht etwas in der Spalte zur Mutter/Herkunft:
    Siehe Anhang 1. Kann das abgekürzt Pf. Kaiserslautern sein?

    Ich hatte mir nämlich vor einiger Zeit einen Fund abgespeichert zur Geburt einer Katharina Demmel, dachte aber, dass es gar nicht "meine" ist, da weit weg von Saulgrub/Garmisch -
    Siehe Anhang 2. Darin wird erwähnt Reiffelbach und Kaiserslautern.

    Wer etwas Zeit hat, würde mir eine große Freude beim Transkribieren des zweiten Bildes machen (nur der mittlere handschriftliche Text). Die Frau des Philipp hieß Marie, richtig? Einen Geburtsnamen finde ich aber nicht?

    Schon mal ganz großen Dank, ich denke ich suche endlich in der richtigen Richtung!

    VG
    Bienenkönigin
    Angehängte Dateien
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4398

    #2
    Im 2. Bild steht ... Ehefrau Marie geborne Demmel 23 Jahre alt
    Im 1. Bild lese ich nicht Kaiserslautern. Als Ort steht dort Schönberg Pf(arre) Baiersoyen. Ein paar km von Saulgrub entfernt gibt es ein Schönberg.
    Zuletzt geändert von benangel; 30.07.2019, 16:37.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10010

      #3
      Hallo.

      Ich schließe mich an. Das sollte dann Schönberg (Rottenbuch) sein.

      LG Marina

      Kommentar

      • Bienenkönigin
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2019
        • 1702

        #4
        Vielen Dank, Bernd und Marina.

        Schade, Schönberg (und Rottenbuch) hatte ich schon, da gibt es sogar heute noch Demmels.
        In den Taufeinträgen hatte ich da nichts gesehen.

        Aber Bayersoien könnte eine heiße Spur sein. Da gibt es vom Erzbistum ein eigenes Archiv, das ich noch nicht durchgesehen habe.

        Wäre auch etwas komisch gewesen, wenn eine Dienstmagd aus Kaiserslautern in Oberbayern landet (aber unmöglich ist nichts).

        Warum die Mutter von Bild 2 aber eine geborene Demmel ist, wenn Mann und Kind Demmel heißen? Zufall oder Verwandtenehe?
        Na ja, jedenfalls doch nicht "meine".

        VG
        Bienenkönigin
        Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10010

          #5
          Hallo.
          Zitat:

          "Wäre auch etwas komisch gewesen, wenn eine Dienstmagd aus Kaiserslautern in Oberbayern landet (aber unmöglich ist nichts)."

          Meine Großtante ist aus Achrain OT von Murnau am Staffelsee und hat in Kaiserslautern geheiratet.
          Ihren Bruder hat es nach Dachau zwecks Heirat verschlagen.

          Liebe Grüße von Marina

          Kommentar

          • Bienenkönigin
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2019
            • 1702

            #6
            Hallo Marina,
            ja, so was kann vorkommen.

            Aber in meinem Fall war der Tipp Baiersoien Gold wert.
            Ich finde gerade ganz viele Demmels in dem eigenen Taufbuch des Sprengels - dagegen war in Saulgrub nichts zu finden!

            Ich werde auf jeden Fall eine Generation weiter kommen!

            VG
            Bienenkönigin
            Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

            Kommentar

            Lädt...
            X