Taufbucheintrag 1693 Spitz/NÖ Pöckhäckher (Buchegger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Taufbucheintrag 1693 Spitz/NÖ Pöckhäckher (Buchegger)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo, liebe Helfer


    könntet Ihr netterweise hier mal reinlesen? - unteres Drittel im Scan





    "den 11. Feb. 1693 getauft, Mathiaß, Parens Stephan Pöckhäckher (Buchegger),
    Schößkhnecht alhier. Katharina ux. Patriny Molhart Siebenhändl
    deß ...errn Rathoburger ?? alhier. P: ..ephanhy Vicarius allda."


    Bis dann - danke für Eurer Interesse
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    #2
    Uups - bin aus der Übung
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23596

      #3
      Guten Morgen,
      ich lese:
      den 11. dito 1693 getaufft, Matthiaß, Parens Stephan Pöchhäckher
      Schöffkhnecht alhier. Katharina ux. Patrinus Mechart Sibenhändl
      deß Ihnern Rathsburger alhier. P: Ildephonsus Viicarius allda
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • EiseltGeigenberger
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2017
        • 403

        #4
        Ganz Herzlichen Dank, Horst von Linie 1


        Nebenbei - was wohl ein Schöffknecht sein mag?
        Und der Mechart Sibenhändl gehört dem "Inneren Rat" der örtlichen Verwaltung an?


        Frag ich mal so in die Runde - nur interessehalber...



        Liebe Grüße
        Marianne
        Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
        - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

        Kommentar

        • EiseltGeigenberger
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2017
          • 403

          #5
          SCHAFHIRTE = Schöffknecht
          Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
          - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23596

            #6
            Zitat von EiseltGeigenberger Beitrag anzeigen
            SCHAFHIRTE = Schöffknecht
            Guten Tag,
            im Salzkammergut war der Schöffknecht ein Schiffknecht, beschäftigt beim Schiffbau.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23596

              #7
              Zitat von EiseltGeigenberger Beitrag anzeigen
              SCHAFHIRTE = Schöffknecht
              Guten Tag,
              hier ein Schöffknecht namens Jordan:

              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • EiseltGeigenberger
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2017
                • 403

                #8
                Danke für die Erhellung, Horst
                Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
                - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

                Kommentar

                • Zita
                  Moderator
                  • 08.12.2013
                  • 6889

                  #9
                  Hallo Marianne,

                  nur zur Ergänzung: ich denke nicht, dass Pöchhackher und Buchegger sysnonym verwendete Familiennamen sind. Der 1. ist eine Berufsbezeichnung aus dem Pechergewerbe, die Bedeutung des 2. ist hier zu finden: http://hw.oeaw.ac.at/famos

                  LG Zita

                  Kommentar

                  • EiseltGeigenberger
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2017
                    • 403

                    #10
                    Hallo Zita - vielen Dank für Deine wirklich aufklärenden Hinweise und den Link!

                    Hilfst wirklich und ist so interessant.
                    Ich wünsche einen schönen Sonntag.
                    Bis dann
                    Marianne
                    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
                    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X