Sagt man nicht, der ist für mich gestorben?
Aber geschieden schreibt man auch nicht ins Adressbuch. Zur damaligen Zeit war Ehescheidung nicht so einfach.
Es könnte gesundheitliche Gründe gegeben haben. Vielleicht war der Ehemann geistig erkrankt, vielleicht auch dement.
Das war ja alles noch nicht besonders erforscht.
Zumindest hat er wohl wieder bei seiner Familie in Großenhain gewohnt.
Das ist amtlicherseits durch die Trauung der Tochter dokumentiert.
Aber geschieden schreibt man auch nicht ins Adressbuch. Zur damaligen Zeit war Ehescheidung nicht so einfach.
Es könnte gesundheitliche Gründe gegeben haben. Vielleicht war der Ehemann geistig erkrankt, vielleicht auch dement.
Das war ja alles noch nicht besonders erforscht.
Zumindest hat er wohl wieder bei seiner Familie in Großenhain gewohnt.
Das ist amtlicherseits durch die Trauung der Tochter dokumentiert.
Kommentar