Standesamt von 1884

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadi1962
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2006
    • 287

    [gelöst] Standesamt von 1884

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Guten Tag

    In dem anliegenden Heiratseintrag geht es um die Hochzeit von Johann Gustav Adoplh HERKT und der Marie Sophie Dorothea Caroline MICHELS. Eigentlich habe ich alles soweit entziffern könne, aber nicht alles.
    Den Ausstellungsort kann ich nicht lesen, müsste aber bei Pastow / Mecklenburg liegen.

    Der Vater von dem Bräutigam heisst Johann Heinrich Herkt.
    "Sohn des..?????..Johann Heinrich Herkt......Rostarzewo...(den Rest weiß ich). Soll das "Bürger" heißen?

    Danke und Gruß


    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wadi1962; 08.12.2009, 17:19.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    Hallo Dirk,

    ich würde ganz frech Töpfers sagen.

    Aber da lauern schon der Anton und der Henry, die werden mich schon angeln.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28658

      #3
      Hallo Dirk,

      ich lese:


      "Sohn des Töpfers Johann Heinrich Herkt wohnhaft zu Rostarzewo

      Den Ausstellungsort kann ich leider auch nicht lesen. Ich würde sagen es beginnt mit C.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • wadi1962
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2006
        • 287

        #4
        Das mit dem Töpfer als Beruf kommt schon hin.
        Der Ausstellungsort könnte m.E. heißen: .....thin (oder so)

        Dirk

        Kommentar

        • wadi1962
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2006
          • 287

          #5
          Hallo an die Experten/-innen

          Kleine Rückmeldung. Der Ausstellungsort heisst CASSEBOHM (das kann doch kein Schw... lesen)!

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X