Trauung Kirchenbuch Zeyer 27/1795-96

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian$
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2019
    • 147

    [gelöst] Trauung Kirchenbuch Zeyer 27/1795-96

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: Kirchenbuch Zeyer Trauungen 1795-96
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeyer, Kreis Elbing, Westpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte: Grübnau - Wilm


    Hallo,

    ich habe hier mal wieder einen Kirchenbucheintag aus Zeyer den ich nur zum Teil lesen kann. Über eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen.

    Ancestry Link:


    Im Anhang gibt es den Kirchenbucheintrag auch noch ein wenig nachbearbeitet um ihn besser lesen zu können.

    Ich lese dort bislang folgendes:

    Der Junggesell Jacob Grübnau ???? ???? Sohn des ??? Peter Grübnau ???? ????

    ???? wurde den vierten August mit Jungfer Esther Wilmin ??? Johann

    Wilm ??? ??? ??? in der Kirche zu Zeyer copuliert.

    Vielen schon vorab für eure Mithilfe!

    Beste Grüße

    Fabian
    Angehängte Dateien
    Westpreussen: Grübnau vor 1800
    Insel Rügen: Pasedag und von Scheel
    Beuthen O/S: Wolf(f) etwa 1781
    Wesel: Böske und Ridder
    Derenburg Krs. Halberstadt: Bröckel ca.1728
    Staßfurt: Laute und Wandelmuth
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Fabian


    Ich lese folgendes:

    Der Junggesell Jacob Grübnau Nachbar U. jüngster Sohn des weil Peter Grübnau daselbst gewe

    senen Nohtnachbarn wurde den vierten August mit Jungfer Esther Wilmin des weil. Johann

    Wilm ebendaselbst gewesenen Nachbars nachgelassener eheleibl. jüngster Tochter in der Kirche zu Zeyer copuliert.
    Zuletzt geändert von Verano; 14.07.2019, 13:41.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Fabian$
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2019
      • 147

      #3
      Vielen Dank!
      Westpreussen: Grübnau vor 1800
      Insel Rügen: Pasedag und von Scheel
      Beuthen O/S: Wolf(f) etwa 1781
      Wesel: Böske und Ridder
      Derenburg Krs. Halberstadt: Bröckel ca.1728
      Staßfurt: Laute und Wandelmuth

      Kommentar

      Lädt...
      X