Begräbnisregister 1739

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Begräbnisregister 1739

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elben bei Kassel
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,


    ich möchte Euch um Hilfe bitten.



    Vielen Dank





    den ___ten Martij Mstr Henricus Meyer vom Elberberge begraben
    word, atatis circa 75 Jahr. Nota _____________________ ist,
    ____________________________, daß ___________________
    __________________________________________________ __
    __________________________________________________ __
    ____ noch einige Jahre ______ leben können.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein Versuch:


    den 11.ten Martij Mstr Henricus Meyer vom Elberberge begraben
    word, atatis circa 75 Jahr. Nota frembdter Mann ist
    nachdem er geraume Zeit blind gewesen, etliche Wochen vor seinem

    tod von dem Boden herunter gefallen, daß er beyde Beine im
    ... zerbrach, welcher Schaden nicht möge geheilt werden, und ohn-

    vermuth. den Tod desselben befördert, da er sonst bey seinen stark?
    naturnoch einige Jahre hätte leben können.


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      den 11.ten Martij Mstr Henricus Meyer vom Elberberge begraben
      word(en), aetatis circa 75 Jahr. Nota Ermeldter Mann ist,
      nachdem er geraume Jahre blind gewesen, etliche Wochen vor seinem
      tode von dem Boden herunter gefallen, daß er beyde Beine im
      D..cken(oder Stücke?) zerbroch(en), welcher Schaden nicht mögen geheilet werden, und also?
      vermuth. den Tod desselben befördert, da er sonst wegen seiner stark(en)
      natur noch einige Jahre hätte leben können.
      LG Malte

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Vielleicht,

        ... im Dicken zerbrochen.

        Das dicke Bein, vom Knie bis an das Gesäß:
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Super, herzlichen Dank.


          Was bedeutet "Nota ermeldter Mann"?
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von dirkjo Beitrag anzeigen


            Was bedeutet "Nota ermeldter Mann"?

            Anmerkung, genannter Mann.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • dirkjo
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 2461

              #7
              Vielen Dank
              Viele Grüße
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X