Lesehilfe bei verschiedenen Dokumenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 501

    [gelöst] Lesehilfe bei verschiedenen Dokumenten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: alle um 1910
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: BW

    Hallo schönen guten Morgen,
    habe hier einzelne Dokumenteauschnitte bei denen ich einzelne Wörter nicht lesen kann. Bitte um Hilfe.

    zu Geburt Blum:

    Wilhelm Blum,
    Schneider auf ...........
    ................. Straßburg,
    wohnhaft in Querbach
    und
    Maria geb. Hetzel

    ------------------------------------

    zu Geburt Müll:

    links der Name des Täuflings?

    dann:
    Johann Müll, ....
    .................... in
    Querbach und Katharina geb.
    Kirchhofer

    -----------------------------------

    zu Tod Mannshardt:
    linke Spalte:

    8.Juli 1915
    gefallen in
    ......................

    --------------------------------------

    zu Tod Wolff

    Wolff
    Luise geb. Kopf
    Ehefrau des ............................
    Arthur Oscar Wolff, zuletzt
    in Querbach

    dann rechte Spalte:
    Ausge-
    wiesen aus
    dem Elsaß,..
    ... Ehemann
    ......... ................

    zu Heirat Roßburg

    Roßburg
    Elisabeth,
    geb. 17. Juli
    1905 in
    .........................
    (Lothringen)

    so das wars erstmal.
    im Voraus schönen Dank

    Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter G.; 07.12.2009, 08:35.
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    1) Schneider auf dem Bekleidungsamt
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11784

      #3
      2)
      Sophie
      Polizeidiener
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        3)
        Negent l'Abe..
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11784

          #5
          4)
          Ehefrau des Kanzleisekretärs

          da der Ehemann deutscher Beamter
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            5)
            Mardhußen[???]
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Wolli2410
              Neuer Benutzer
              • 01.04.2009
              • 16

              #7
              guten Morgen.
              zum Tod Mannshardt:
              der Ort heißt wohl

              Nogent l Abesse

              dies ist ein Fort in Frankreich, an der Marne und war schwer umkämpft seinerzeit.

              Gruss wolli2410

              Kommentar

              • Peter G.
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2006
                • 501

                #8
                Hallo
                Erstmal vielen dank an Henry und Wolli.

                Noch eine Frage zu 5.

                könnte der Ort auch Nordhußen heißen statt Mardhußen.
                Den hab ich nämlich bei Google gefunden.

                Gruß
                Peter
                Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11784

                  #9
                  Zitat von Peter G. Beitrag anzeigen

                  Noch eine Frage zu 5.

                  könnte der Ort auch Nordhußen heißen statt Mardhußen.
                  Den hab ich nämlich bei Google gefunden.

                  Gruß
                  Peter
                  o kann sein, aber mit einem N täte ich mich schwer. Da ist ein Bogen zu viel.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Irmgard
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.12.2005
                    • 170

                    #10
                    hallo,
                    der Ort heißt Mondelingen (franz./els. Mondelangen) bei Metz

                    netten Gruß..

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11784

                      #11
                      Ausgezeichnet. Jetzt seh ich es auch. :-)
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Peter G.
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.06.2006
                        • 501

                        #12
                        Hallo,
                        Danke an alle.

                        Eigenartig, wenn man weiß wie es heißt kann ich's auch lesen.

                        Gruß
                        Peter
                        Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11784

                          #13
                          Zitat von Peter G. Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Danke an alle.

                          Eigenartig, wenn man weiß wie es heißt kann ich's auch lesen.

                          Gruß
                          Peter
                          Eben:
                          "Man sieht nur, was man kennt" (Fielmann oder so?)
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X