Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5613

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
    Namen um die es sich handeln sollte: Theis


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -------------------------------------------------------------------
    1663
    Johann Adam Theis Hannas Theisen ehelicher Sohn und
    Greina Daniel Hei????? ???? eheliche Tochter
    copulati ?????? yubilate, als den 12 Tag
    May ??????
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo


    1663
    Johann Adam Theis Hannas Theisen ehelicher Sohn und
    Greina Daniel Heitzelns S(elig) hinderlassene eheliche Tochter
    copulati funt, Dinstags nach jubilate, als den 12. Tag
    May. textus ven? 24
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Als Text vielleicht einfach Genesis 24?
      rigrü

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,


        ja, Genesis schätze ich auch
        statt funt heißt es bestimmt sunt (ich bin aber keine Lateiner)
        Das ist wohl der Vater aus dem anderen Eintrag- dort Deiß)
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5613

          #5
          Hallo,


          1000 Dank an ALLE für die Hilfe.



          --
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X