Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5580

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1606
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dekanat Donauwörth > Harburg (Schwaben)
    Namen um die es sich handeln sollte: Hindenach


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -------------------------------------------------------------------------
    8 Melchior Hindenach Isaja Hin
    denachs von Ronheim ehelicher
    Son, und Apollonia Jerg ?????
    von Buchdorff eheliche Tochter
    copulati ??? Marti x 15 Juni p.



    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo,
    ich würde Vernigs lesen
    und dies Martis (Dienstag)
    LG
    Christine

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo Christine,

      ich bin für Wenigs.


      Falls es wichtig ist, Hindennach.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5580

        #4
        Hallo,

        Vielen Dank an Alle für die Hilfe.

        _
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X