Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuFe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2018
    • 198

    [gelöst] Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Meldorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Joachim Dammerau


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte um Hilfe bei der Übersetzung:

    Joachim Dammerau in Süder-Busenwurth mit einer Trauerpre
    digt begraben. Gebohren 1647. …….. Hinrich, …..Wibke
    Dammerau. …………………………………………………..
    …….. in Norderbusenwurth …………, mit ihr… 2 Kinder ge
    zeuget, welche vor ihm gestorben.II. anno 1698 Gretje ……
    ……, ……….. …………., ………….. die ihm in 21 jähri
    ger Ehe 1 Tochter und 2 Söhne gebahr, ……. …………….
    und 17…. verstorben. ………………………………….April
    alt 93 Jahr.

    Besten Dank den Helfern!
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,



    Joachim Dammerau in Süder-Busenwurth mit einer Trauerpre
    digt begraben. Gebohren 1647. Patre Hinrich, Matre Wibke
    Dammerau. Geheurathet.I Telsche Cleußen, sehl. Reimer
    Cleuß in Norderbusenwurth Tochter, mit der er2 Kinder ge
    zeuget, welche vor ihm gestorben.II. anno 1698 Gretje Pe-
    ters, Peter Datleffs in Erf Tochter die ihm in 21 jähri
    ger Ehe 1 Tochter und 2 Söhne gebohren, (welche noch leben)
    und 1719 verstorben. Er selbst aber ist verschieden den 13tn April
    alt 93 Jahr.


    Oben steht natürlich Jochen.
    Zuletzt geändert von Verano; 27.06.2019, 15:39.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • HuFe
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2018
      • 198

      #3
      Hallo August, wiedermal besten Dank für Deine Hilfe!

      Kommentar

      Lädt...
      X