Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Warum auch immer. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
93. Jungsell Gottfried Berckholtz, angenommener
Kirchenkossath [= Kossath] hieselbst, des verstorbenen
Großkossathen Andreas Berckholtz hie-
selbst hinterbliebener einziger Sohn, mit
Wittwe Anna Sophia gebohrnen Spielhagen, des
hieselbst verstorbenen Kirchenkossathen Chri-
stoph Schwanebecks hinterlassene Wittwe.
mit obrigkeitl.[ichem] Consens. No. 3.
Rand:
den fünf u:[nd] zwanzigsten
October
93 Junggesell
Gottfried Berckholtz, angenommener
Kirchenkossath hieselbst, des verstorbenen
Großkossathen Andreas Berckholtz hie-
selbst hinterbliebener einziger Sohn, mit
Wittwe
Anna Sophia gebohrene Spielhagen, des
hieselbst verstorbenen Kirchenkossathen Chri-
stoph Schwanebecks hinterlassenen Wittwe.
mit obrigkeitl. Consens No 3
Da war doch Michael glatt wieder schneller
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Suche alles zu GEUTEBRÜCK
Janisch/Senss aus Retzow
Berkholz/Bugdan aus Tarmow
Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
Ritter/Haupt aus Eisenach
Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
Wegerich aus Hüpstedt,
Werkmeister aus Kallmerode,
Stortz aus Großengottern
Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
Körner aus Wachstedt
Sturm aus Waldheim/Sachsen
Gültner/Beyer aus Frohndorf
Ich würde das "angenommener" hier so verstehen wie das "angehender" das man öfter liest, also im Sinne von zukünftiger.
Nachdem er ja die Witwe des früheren Kirchenkossathen heiratet, wird er mit der Heirat neuer Kirchenkossath.
Kommentar