Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GJa
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 372

    [gelöst] Heiratseintrag

    Hallo ihr lieben !

    Nachdem ich mich ein paar Wochen mit Online-KB's befaßt habe,
    bräuchte ich nun eure Hilfe.

    Vielen Dank GJa
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GJa; 04.12.2009, 12:18.
    Suche alles zu GEUTEBRÜCK
    Janisch/Senss aus Retzow
    Berkholz/Bugdan aus Tarmow
    Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
    Ritter/Haupt aus Eisenach
    Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
    Wegerich aus Hüpstedt,
    Werkmeister aus Kallmerode,
    Stortz aus Großengottern
    Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
    Körner aus Wachstedt
    Sturm aus Waldheim/Sachsen
    Gültner/Beyer aus Frohndorf
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 5163

    #2
    Hallo GJa,

    93. Jungsell Gottfried Berckholtz, angenommener
    Kirchenkossath [= Kossath] hieselbst, des verstorbenen
    Großkossathen Andreas Berckholtz hie-
    selbst hinterbliebener einziger Sohn, mit
    Wittwe Anna Sophia gebohrnen Spielhagen, des
    hieselbst verstorbenen Kirchenkossathen Chri-
    stoph Schwanebecks hinterlassene Wittwe.
    mit obrigkeitl.[ichem] Consens. No. 3.

    Rand:

    den fünf u:[nd] zwanzigsten
    October

    Carwesee

    den dreißigsten Novemb.[er]

    Carwesee
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28658

      #3
      93 Junggesell
      Gottfried Berckholtz, angenommener
      Kirchenkossath hieselbst, des verstorbenen
      Großkossathen Andreas Berckholtz hie-
      selbst hinterbliebener einziger Sohn, mit
      Wittwe
      Anna Sophia gebohrene Spielhagen, des
      hieselbst verstorbenen Kirchenkossathen Chri-
      stoph Schwanebecks hinterlassenen Wittwe.
      mit obrigkeitl. Consens No 3


      Da war doch Michael glatt wieder schneller
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • GJa
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 372

        #4
        Danke schön euch beiden !!

        Hat jemand ne Idee wie ich das

        angenommener

        behandeln soll?

        Gruß Guido
        Suche alles zu GEUTEBRÜCK
        Janisch/Senss aus Retzow
        Berkholz/Bugdan aus Tarmow
        Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
        Ritter/Haupt aus Eisenach
        Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
        Wegerich aus Hüpstedt,
        Werkmeister aus Kallmerode,
        Stortz aus Großengottern
        Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
        Körner aus Wachstedt
        Sturm aus Waldheim/Sachsen
        Gültner/Beyer aus Frohndorf

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2633

          #5
          Hallo Guido!

          Ich würde das "angenommener" hier so verstehen wie das "angehender" das man öfter liest, also im Sinne von zukünftiger.
          Nachdem er ja die Witwe des früheren Kirchenkossathen heiratet, wird er mit der Heirat neuer Kirchenkossath.

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          Lädt...
          X