Quelle bzw. Art des Textes: Serbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: Kirchenbuch Taufen 1845-1858 -- Tote 1835-1868 -- Konfirmationen 1835-1893 -- Bruchhausen: Taufen, Heiraten, Tote 1811-1821 -- Bruchhausen und Pleikartsförster Hof: Taufen, Heiraten, Tote 1811-1851 (Mennoniten) -- Kirchheim: Taufen 1859-1871 Luth. -- Heiraten 1835-1
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bruchhausen, Kirchheim, Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Herschler
Jahr, aus dem der Text stammt: Kirchenbuch Taufen 1845-1858 -- Tote 1835-1868 -- Konfirmationen 1835-1893 -- Bruchhausen: Taufen, Heiraten, Tote 1811-1821 -- Bruchhausen und Pleikartsförster Hof: Taufen, Heiraten, Tote 1811-1851 (Mennoniten) -- Kirchheim: Taufen 1859-1871 Luth. -- Heiraten 1835-1
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bruchhausen, Kirchheim, Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Herschler
No 13. Im Jahr ein tausend acht hundert zwei und vierzig
am achten Juli Mittags halb . . starb
zu Bruchhausen und wurd? . .
. . . . . Magdalena
Schmitt, Ehefrau ist . . Jakob
Schmitt, und? . Tochter? . .
. . Jakob Herschler? und deßen
gleichfalls verstorbenen Ehefrau Magdalena,
geb. Schmitt?, alt zwei und zwanzig Jahre?,
Zeugen: Jakob ? und Johannes
Neff?, . .. Kirchheim, den 13.
Juli 1842
Kann mir jemand bei diesem Text aushelfen?
Vielen Dank
Alexander Schaub
Kommentar