Bitte um Lesehilfe / Kontrolle / Ergänzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fajo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2381

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe / Kontrolle / Ergänzung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:





    portafontium/ Standesamt Toteneintrag /1939 / Dobrany (Wiesengrund)



    Guten Abend!
    Ich bräuchte bitte einmal eine Lesehilfe bzw. Kontrolle oder auch Ergänzung.



    Wiesengrund 3. Juli 1939?
    Hans Lerch Schlada (?) bei Eger

    ……. katholisch
    Wohnhaft Schlada bei Eger?
    23. Juni 1939 um 21.45 Uhr
    In Wiesengrund …. 517 gestorben?
    Der Verstorbene ist am 5. November 1908 geboren
    Todesursache: Influenza …


    Bei dem am unteren Rand (in Bleistift) kann ich mir leider gar keinen Reim drauf machen?



    Hier auch noch der Link:http://www.portafontium.eu/iipimage/...3&w=1687&h=776


    Ich bedanke mich vorab!
    Angehängte Dateien
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1427

    #2
    Hallo,
    bei der Todesursache lese ich eher:
    Insufficientia cordis = Herzschwäche
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19936

      #3
      Guten Abend,
      der Link war leider nur zu Seite 1 des gesamten Buches.

      Der Verstorbene hieß nicht Lerch, sondern Lahr.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 2703

        #4
        Hallo

        (Der Eintrag ist in Bild 24/100).

        Tischler, Anstaltsstrasse, (und mit Bleistift der Geburtsort) Redwitz bei Lichtenfels in Bayern

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • fajo
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2018
          • 2381

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Guten Abend,
          der Link war leider nur zu Seite 1 des gesamten Buches.

          Der Verstorbene hieß nicht Lerch, sondern Lahr.
          Guten Morgen und vielmals danke!
          Wie ich lese muss ich noch sehr üben, mit dem Lesen.
          LG fajo
          Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







          Kommentar

          Lädt...
          X