Quelle bzw. Art des Textes: Beglaubigte Abschrift
Jahr, aus dem der Text stammt: 1868/1939
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Looswitz
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Carl August Pless
Jahr, aus dem der Text stammt: 1868/1939
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Looswitz
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Carl August Pless
Hallo alle zusammen!

Da ich das lange Wochenende nutze, alle meine Unterlagen nochmals durchzugehen, ist mir ein Text aufgefallen, dem ich bisher noch keine Beachtung geschenkt habe.
Ich glaube, dort kommt ein Name einer Vorfahrin drin vor, den ich noch nicht kenne.
Es ist leider ein langer Text, aber der Name kommt zwei mal drin vor, daher habe ich alles als Foto im Anhang.
Hier ein mal das, was ich erkenne:
Beglaubigte Abschrift
???? dem Taufregister
der katholischen Pfarrkirche?????
in Bunzlau
Jahrgang 1869 ?? No. 58
Alle für die????
In dem vor gezeigten Antrag??? Sind,
???
??? Zurückgegriffen
Werden.
Täufling: Name: Pleß
Vornamen: Johann Carl August
Geburtstag: 3. Dezember 1868 ???
Geburtsort: Klein Krauschen
Tauftag(?) : 26. Dezember 1868
???

????
Des Vater / der Mutter
?? : Name: Pleß. Geburtsname

Vornamen: Carl. Fredericka (?)
Beruf: Maurerpolier
Wohnort: Klein Krauschen
???
????
????
????
????
???
1.???
2. Irmi(?) Fredericka ?? zu Klein Krauschen
3.??? Johann Pleß
4.??? August Pleß in???
Bunzlau vom 18. März 1937
Der katholische Pfarramt
???
Das Schlussgeplänkel ist auch eher unwichtig denke ich.
Vor allem der Name der Mutter wäre wichtig und die Namen, die auf der zweiten Seite nummeriert sind. Vielleicht könnt ihr mit euren geübten Augen mehr erkennen

Vielen Dank und liebe Grüße
Julia
Kommentar