Erbitte Lesehilfe - besonders Datum und Name des Kindes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manjanna
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2018
    • 245

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - besonders Datum und Name des Kindes

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Guten Morgen und allen Männer / Vätern einen wunderschönen Tag!

    Ich möchte euch bitten, mir beim lesen des Textes zu helfen, manches kann ich lesen, aber vieles eben nicht. Besonder der Name des Kindes irritiert mich, aber ich denke, ihr könnt es entziffern.


    Vielen herzlichen Dank!


    Liebe Grüße
    Manja
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
    Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Leo Maas 24.3.1816


    die Urkunde ist vom 26. aber das Kind ist vorgestern geboren


    Brauchst du den Rest vom Text? Kannst ja einne Lückentext schreiben, dann müssen wir nur die Lücken füllen
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 30.05.2019, 09:20.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Manjanna
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2018
      • 245

      #3
      Ok, danke erst einmal!


      Ich werd die Tage mal einen Lückentext schreiben, die Idee ist super!
      Suche:
      Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
      Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

      Kommentar

      • Manjanna
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2018
        • 245

        #4
        Hallo nochmal!


        Das ist der Text, so wie ich ihn lesen würde. Was ich absolut nicht hinbekommen habe, habe ich mit ... ausgelassen, aber es könten auch so noch kleine Lesefehler enthalten sein. Ich hab aber mein Bestes gegeben und hoffe, dass ihr mir bei den Lücken noch helft und Fehler korrigiert!
        Vielen herzlichen Dank schonmal dafür!


        der Text:


        Heute den sechsundzwanzigsten März ein tausend acht hundert sechszehn vormittags zehn Uhr erschien vor mir Beigeordnetem des Oberbürgermeisters, Zivilstandsbeamten der Stadt Mainz
        Simon Maas, Handelsmann, in … Nacht …, wohnhaft und erklärte, dass vorgestern morgens um neun Uhr im besagtem Hause ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches …
        ….......... den Namen Leo Maas beigelegt haben wolle und dass er sei als Vater dieses Kindes …., welches er mit Rosette …, aus Amsterdam gebürtig in Mainz wohnhaft, zwanzig Jahre alt, gezeugt habe.


        Die Erklärung wurde dem Vater und dem anwesenden Zeugen den Herrn …................................. drei und fünzig Jahre alt und Michel Klum … fünfzig Jahre alt, beide dafür wohnhaft vorgelesen und von denselben und mir unterschrieben.


        Liebe Grüße
        Manja
        Suche:
        Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
        Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          war doch gar nicht soo schwer, oder?


          Heute den sechsundzwanzigsten März ein tausend acht hundert sechszehn
          vormittags zehn Uhr erschien vor mir Beigeordnetem des Oberbürgermeisters, Zivilstandsbeamten der
          Stadt Mainz Simon Maas, Handelsmann, in hiesiger Stadt litt:C77 (??)
          wohnhaft und erklärte, dass vorgestern morgens um neun Uhr im
          besagtem Hause ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein,
          welches er andurch vorzeige und dem er den Namen Leo Maas
          beigelegt haben wolle und dass er sich als Vater dieses Kindes
          erkenne, welches er mit Rosette Cahn(?), aus Amsterdam gebürtig
          in Mainz wohnhaft, zwanzig Jahre alt, gezeugt habe.

          Die Erklärung wurde dem Vater und dem anwesenden Zeugen den Herrn Peter Oehl, Viertelmeister
          drei und dreisig Jahre alt und Michel Klumm, viertelmeister fünfzig
          Jahr alt, beide dahier wohnhaft
          vorgelesen und von denselben und mir unterschrieben.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Manjanna
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2018
            • 245

            #6
            Vielen Dank und ja, so schwer war es nicht.... ich war mir halt nur unsicher bei dem Kindesnamen und dem Datum, weil ich in meinem Stammbaum einen Simon Maas habe und eine Rosette, wobei die Frau aber erst 1811 geboren wurde und somit irgendwas nicht passt.



            Habe auch eine Familie Cahn, also werd ich jetzt da schauen, ob ich eventuell etwas falsch eingetragen habe oder wie das sonst zusammenpassen könnte.


            Einen schönen Tag noch!

            LG
            Suche:
            Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
            Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

            Kommentar

            Lädt...
            X