Jäger-Mohnhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Fuchs_
    Benutzer
    • 03.06.2018
    • 69

    [gelöst] Jäger-Mohnhausen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB_Copuliert
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mohnhausen, Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jäger





    Hallo zusammen,


    anbei bitte ich um Übersetzungshilfe für den beigefügten Text.


    Einige Zeilen kann ich zwar selbst entziffern, aber da es ein paar Passagen gibt, womit ich nicht zurecht komme und dies ein sehr wichtiger Baustein für meine weitere Forschung ist, bitte ich um Hilfe aus dem Forum.



    Vielen, lieben Dank im voraus!


    Liebe Grüße


    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20016

    #2
    Guten Tag,
    das ist aber reine Fleiß- und keine Lesearbeit:

    Copulirte im Kirchspiel Monhausen 1817
    Römershausen März 9.

    Johann Daniel Jäger Einwohner und Ackermann zu Römershausen, Wittwer,
    des zu Monhausen verstorbenen Einwohners und Greben Johann Peter Jäger und dessen gleichfalls verstorbenen Ehefraiu
    Anna Maria gebohrnen Scholl nachgelassner Sohn,

    mit Maria Elisabeth, Johannes Möller, Einwohners und Kirchenältesten zu Römershausen, und dessen Ehefrau Catharina gebohrnen Krieg Tochter
    Nro. 8.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10029

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Römershausen März 9. Daniel Jäger, Einwohner
      und Ackermann zu Römershausen, Wittwer,
      des zu Monhausen verstorbenen Einwohners
      und Greben Johann Peter Jäger und dessen
      gleichfalls verstorbenen Ehefrau Anna Maria
      gebohrnen Scholl nachgelassener Sohn, mit
      Maria Elisabeth, Johannes Möller,
      Einwohner und Kirchenältester zu Römershau-
      sen, und dessen Ehefrau Catharina gebohr-
      nen Krieg Tochter.

      LG Marina

      Kommentar

      • _Fuchs_
        Benutzer
        • 03.06.2018
        • 69

        #4
        Ich stehe halt wegen dem Bezug etwas auf den Schlauch...


        Also demnach ist
        Daniel J., Sohn von Johann Peter J. & Anna Maria geb. Scholl
        mit
        Maria Elisabeth, Tochter von Johannes Möller & Catharina geb. Krieg


        verheiratet?


        Ok...



        Vielen, lieben Dank euch beiden für die rasche Übersetzung!


        LG
        Andreas

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 20016

          #5
          Ja, er hat laut diesem Eintrag geheiratet.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X