Geburtsurkunde 1930 - Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lene83
    Benutzer
    • 29.01.2017
    • 18

    [gelöst] Geburtsurkunde 1930 - Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tessin
    Namen um die es sich handeln sollte: Bartsch


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,
    ich benötige Hilfe beim Entziffern einer Geburtsurkunde.
    Folgendes meine ich, schon richtig gelesen zu haben:

    Maria Magdalena Bartsch, geb. Ott, Ehefrau
    des ? Alfred Christian ?
    Bartsch

    Vielleicht kann mir hier eine/r von euch weiterhelfen. Ich gehe davon aus, dass das erste Wort der Beruf sein müsste und das zweite Fragezeichen ein dritter Vorname sein könnte.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Lene
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Hallo,
    Bäckers und Friedrich.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Lene83
      Benutzer
      • 29.01.2017
      • 18

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

      Kommentar

      Lädt...
      X